+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Innenhof

DETROIT: KÜNSTLERISCHE TRANSFORMATION

Wie eine leerstehende Bäckerei und ein ungenutztes Lagerhaus im East Village, Detroit, in einen vielfältigen Kunst- und Bildungsort verwandelt werden kann, zeigen OMA und das Library Street Collective. Mit ihrem Projekt LANTERN schaffen sie ein Kunst- und Gemeinschaftsprojekt mit Mischnutzung…

PORTO: UMWELTMUSEUM ALS NEUES WAHRZEICHEN DER STADT

Der Entwurf des neuen Environment Museum aus der Feder des portugiesischen Architekturbüros Hori-zonte verfolgt das Ziel, eine harmonische Beziehung zwischen den Besucherinnen und Besuchern des Museums sowie ihrer Umgebung herzustellen. Dabei sorgt nicht nur das auffällige konzeptionelle Design dafür, dass…

MVRDV: NEUES WAHRZEICHEN IM MÜNCHNER SÜDEN

64 Meter Höhe umfasst bald das neue markante Wahrzeichen auf dem Candid-Platz im Süden Münchens: Das Candid-Tor von MVRDV. Das Projekt kombiniert die Renovierung eines bestehenden Gebäudekomplexes mit zwei Türmen, die sich an der Spitze zu einem einladenden Tor verbinden….

UNSTUDIO SCHAFFT GRÖßTES EINKAUFSZENTRUM IM NORDEN SHANGHAIS

Das Architekturbüro UNStudio mit Sitz in Amsterdam war dabei für die Gestaltung des gesamten Innenbereichs sowie des Innenhofs und seiner Fassaden verantwortlich, das japanische Studio Nihon Sekkei gestaltete die glänzende Hülle des auffälligen Bauwerks. Herzstück des Gebäudes: Der einladende Innenhof…

FREIBURG: VOLKSBANK-AREAL WIRD ZUR NEUEN LANDMARKE

Das multifunktionale Areal beherbergt auf 43.000 m2 Bruttogeschossfläche unter anderem die neue Zentrale der Volksbank Freiburg, Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, Räume des St. Ursula Gymnasiums, ein Hotel, Büros sowie Ladenflächen. Das von außergewöhnlicher Nutzungsvielfalt geprägte Projekt entstand in einer beispielhaften…

BACA ARCHITECTS: ENERGIE AUFTANKEN IN NEUEM ÖKO-RESORT

Der ungenutzte Steinbruchsee Ashwicken Lake sowie sein umliegendes Gelände werden bald umfassend transformiert. Baca Architects schaffen hier ein Öko-Wellness-Resort, das zur Erholung der Besucher:innen beitragen soll. Das 80 Hektar umfassende Areal mit dem See im Zentrum verbindet Wald- und Feuchtgebiete….

BREMERHAVEN: WOHNWEGE FÜR DIE GEMEINSCHAFT

Bremerhaven zählt zu jenen Städten, an denen der Zweite Weltkrieg deutliche Spuren im Stadtbild hinterlassen hat. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört, sodass Perlen aus der Gründerzeit, wie man sie beispielsweise im Goethequartier findet, heute ein rares Gut sind. Doch soll es…

JERUSALEM: INNOVATIVES FORSCHUNGSINSTITUT VON FOSTER + PARTNERS

Das Herzstück des innovativen Gebäudes bildet der zentrale Innenhof. Der Bau schlingt sich in zwei parallelen Flügeln um den Hof, der mit Zitrusbäumen und einem künstlichen Bachlauf ausgestattet ist. Foster + Partners schaffen auf diese Weise ein kühles Mikroklima, zu…

NATURDORF IN DÄNEMARK BRINGT WALD UND WOHNEN IN EINKLANG

Naturbyen. Das ist nicht nur der dänische Begriff für „Naturdorf“, sondern auch der Titel eines neuen Projekts des urbanen Architekturbüros EFFEKT, bei dem der Name Programm ist: Das Herz des Vorhabens ist ein Wald, der natürliche mit menschlichen Lebensräumen verbindet…