+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: smart

WIE LÄSST SICH DIE SMART CITY SMART FINANZIEREN?

Die Smart City ist eine schöne Vision vom künftigen Zusammenleben im urbanen und suburbanen Raum. Doch hier stellt sich einmal mehr die Frage eines alten Karnevalsschlagers: „Wer soll das bezahlen?“ Während zeitlich begrenzte Projekte durch öffentliche Fördermittel ermöglicht werden, scheint…

SCHWEDENS SMARTE ÖKO-DÖRFER

Anhaltende Klimakrise, starkes Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Wohnungsmangel – das sind nur einige Herausforderungen, die viele Kommunen gegenwärtig bewerkstelligen müssen. In Zusammenarbeit mit dem im Silicon Valley ansässigen Unternehmen ReGen Villages Sweden hat White Arkitekter das Konzept der ReGen Villages entwickelt, das…

LANDKREIS CHAM SETZT AUF SMARTE ENTSCHEIDUNGEN

Wie viele ländliche Regionen steht auch der Landkreis Cham vor der Herausforderung des demografischen Wandels, Gelingt es nicht, für leerstehende Immobilien eine Nachnutzung zu ermöglichen, drohen verödete Ortskerne, Gebäuderuinen und zersiedelte Landschaften. Das trifft mittelfristig auch Demografie, Handel und Gewerbe….

BRANDEVOORT: BALD DIE SMARTESTE NACHBARSCHAFT DER WELT

Die Stadtlandschaft befindet sich weltweit in einem stetigen Wandel. Bis 2050 werden schätzungsweise 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben – dies erfordert neue Lösungen für vielfältige Herausforderungen, wie soziale Isolation, Klimawandel und Wohnungsknappheit. Allen voran soll die Lebensqualität der…

SMARTE ENTSCHEIDUNGEN: WENN VERWALTUNG AUF DATEN SETZT

Geht es um die Digitalisierung der Verwaltung, so belegt Deutschland im europäischen Vergleich nach wie vor einen der hinteren Plätze. Während sich die Politik in Deutschland noch immer mit theoretischen Ansätzen im Kreis dreht, statt sich endlich ernsthaft auch in…

KLAUS ENGLERT: SMART CITIES – CHANCEN UND RISIKEN

Die CAD-Technik machte vieles möglich, wovon die Avantgardisten des Bauhauses nur zu träumen wagten. Man denke nur an die einstürzenden Neubauten eines Frank O. Gehry oder die neoexpressionistische Architektur von Coop Himmelb(l)au. Ein Meilenstein in dieser Entwicklung war das Jahr…

SIEMENSSTADT 2.0: BERLIN BEKOMMT NEUEN SMART DISTRICT

Im Herbst 2018 wurde es entschieden: Die Siemensstadt in Berlin-Spandau soll ein neues Gewand bekommen. Und zwar ein sehr modernes. Dazu rief man einen städtebaulichen Wettbewerb zur Umgestaltung des bisherigen Industrieareals aus. Dieser Wettbewerb wurde kürzlich entschieden. Die 16-köpfige Jury,…

STADT IM WALD: STEFANO BOERI ENTWIRFT SMART FOREST CITY IN MEXICO

Die neue grüne Stadt soll durch 400 ha Grünfläche und einem Verhältnis von 2,3 Bäumen pro Einwohner, der Natur einen Teil der genommenen Bebauungsfläche zurückgeben. Dazu erarbeitete die Botanikerin und Landschaftsarchitektin Laura Gatti ein Bepflanzungskonzept mit rund 7.500.000 Pflanzen. Die…

IDEE DER WOCHE: DER SMARTE BLINDENSTOCK

Ein smarter Blindenstock, der mit dem Smartphone verbunden ist und moderne Technologien nutzt, um sehbehinderten Menschen den Schritt in ein noch eigenständigeres Leben zu bieten? Diese Idee hat die türkische Non-Profit-Organisation Young Guru Academy (YGA) kürzlich realisiert. Sie will mit…

ZAHA HADID ARCHITECTS BAUEN NEUE SMART CITY NAHE MOSKAU

Westlich von Moskau entsteht der neue Bezirk Rublyovo-Arkhangelskoye – eine nachhaltige, intelligente Stadt, die vor allem auf ihre Bewohner ausgerichtet sein soll. Zaha Hadid Architects und das in Russland ansässige Büro Pride Architects haben auf 460 Hektar ein gemischtes Wohn-,…