+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Bürgerbeteiligung

JUSTUS SCHUCHARDT: DIE PARTIZIPATION DER ZUKUNFT

Im Jahr 2018 haben Sie gemeinsam mit Oskar Lingk das Urban Participation Lab gegründet, das digitale Beteiligungsformate entwickelt und somit als Schnittstelle zwischen Stadtentwicklung, Kommunikation und Bürger:innen agiert. Warum sind Digitaltools heutzutage für die Stadtplanung relevant?  Mithilfe digitaler Methoden und…

EHEMALIGER MILITÄRSTÜTZPUNKT WIRD ZUM LEBENDIGEN STADTTEIL

In 2011 erwarb die Stadt Oldenburg bereits rund 80 Hektar des insgesamt 300 Hektar großen Areals und errichtete auf dieser Fläche einen Solarpark. Im Januar 2014 erweiterte die Stadt ihr Eigentum am Areal um 110 Hektar. Auf dieser Fläche entsteht…

DÜSSELDORF: FINALE RUNDE FÜR BLAUGRÜNEN RING

Der sogenannte Blaugrüne Ring liegt mitten im Herzen Düsseldorfs. Hier bündeln sich zahlreiche bedeutende Kulturinstitutionen der Stadt: Museen, Konzertsäle, Kunstakademie, Bühnen und Galerien, liegen fußläufig voneinander entfernt zwischen einer grünen (Höfe, Parks und Gärten) und einer blauen Achse, dem Rhein….

DIGITALE STADTENTWICKLUNG: BÜRGER MACHEN MIT

Die UN-Initiative United Smart Cities (USC) und die Deutsche Telekom haben sich zu einer interessanten Zusammenarbeit entschlossen: Sie wollen gemeinsam neue urbane Lösungen auf die steigenden Herausforderungen der Städte weltweit entwickeln. Dazu sollen Technologien aus den Bereichen Energie, Mobilität, Kommunikation…

DICHTE IM UNTERGRUND

Dass die Bürgerbeteiligung eines Planungsverfahren so früh und aufwändig beginnt wie beim „Masterplan Areal Düsseldorf Hauptbahnhof“, ist zwar für Großprojekte im Allgemeinen wünschenswert, aber eher ungewöhnlich. Doch das Team DB Station & Service AG und die Stadt Düsseldorf haben sich…

WURST CASE // PROTOTYP EINES URBANEN LABORS

Bremen-Hemelingen ist als Stadtteil von Arbeitslosigkeit und brachliegenden Industriekomplexen geprägt und steht vor der Herausforderung, die neu entstehenden Nachbarschaften mit Hilfe von sozialer und urbaner Inklusion zu unterstützen. Urbane Labore Urbane Labore sind multifunktionale Experimentierräume für Arbeits- und Integrationsmodelle für…