+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Kapital

MICHAEL DINKEL: DIE WOHNFLÄCHEN WERDEN WIEDER SCHRUMPFEN

Deutschland lebt auf großem Fuß – oder zumindest in großen Wohnungen. Wobei sich beides kaum voneinander trennen lässt: Einerseits verfügt der durchschnittliche Deutsche mit 51 Quadratmetern pro Kopf im Vergleich zu den europäischen Nachbarn in Polen, Frankreich oder Österreich über…

WENN ARCHITEKTUR ZU MUSIK WIRD

EIN NEUES KONZERTHAUS Bereits im Laufe der 60er-Jahre wurde der Bau eines Konzerthauses für die Bochumer Symphoniker erwogen. Doch dazu kam es nicht. Auch Jahre später scheiterten Bauvorhaben für ein eigenes Konzerthaus aufgrund der schwierigen Haushaltslage und fehlender Fördermittel. 1994…

ZIA BEKLAGT GESUNKENE ZAHL AN BAUGENEHMIGUNGEN

Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA Dr. Andreas Mattner kommentiert die jüngsten Zahlen: „Jetzt müssen den Worten der Baulandkommission auch Taten folgen. Es geht um Bauvereinfachungen, schnellere Genehmigungsverfahren und Bauland-Mobilisierung. Die bereits geltende Regulierung und weitere Verschlimmerungen sind der…

ZIA UNZUFRIEDEN MIT GESPRÄCHEN ZUM WOHNPAKET

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, bezeichnete das gestern Abend zu Ende gegangene Gespräch von BMI, BMJV und BMWi zum Wohnpaket der Bundesregierung als enttäuschend. „Wieder wurde eine wichtige Chance vertan, den Wohnungsbau in Deutschland zu beschleunigen“, sagte…

CG GRUPPE VERKAUFT 191 WOHNUNGEN IM DRESDNER BAROCKVIERTEL

Das historische Barockviertel gegenüber der Altstadt auf der nördlichen Elbseite gelegen, ist ein begehrtes Wohnviertel der Landeshauptstadt Dresden. Am Palaisplatz in unmittelbarer Nachbarschaft der denkmalgeschützten ehemaligen Königlichen Brandversicherungskammer entstehen 14.700 m² Wohnfläche in modernen Neubauten für 191 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen….

POST.WACHSTUM.PERSPEKTIVE

Die Postwachstumsökonomie ist in aller Munde. Doch wofür genau steht der Begriff? Dafür muss man etwas ausholen. Es beginnt beim Konzept der Nachhaltigkeit. Letzteres zieht sich nun schon seit Längerem durch fast alle Bereiche des sozioökonomischen Lebens. Entstanden ist beispielsweise…

Kapital

Wie viel etwas kostet und wie viel Wert es tatsächlich hat, halten wir uns im Unterschied nicht immer klar vor Augen. Wenn man über Ausschreibungen die niedrigst bietenden Partner sucht, mag man sich in einer scheinbar objektiven Klarheit bewegen. Ob…

HIGHLIGHTS IM DUNKELN

LichtDesign ist das SteinLicht-Programm von METTEN Stein+Design. Es kann in fast alle Pflaster, Platten und Elemente von METTEN Stein+Design eingesetzt werden. Aus Stolperfallen zaubern die wasserdichten, aus rostfreiem Edelstahl gefertigten Leuchteinheiten echte Glanzpunkte. Nie war es leichter, LED-Beleuchtung punktuell und…

URBANES METALL

Die HANGAR DESIGN GROUP hat mit GRID eine neue Serie zur Gestaltung öffentlicher Räume entworfen. Z u ihr gehören neben einer Bank auch eine Reihe von Leuchten zur Gestaltung und Illuminierung von Gehwegen. Alle Module von GRID werden vollständig aus…

BEWEGUNG VERSUS PAUSE

INTERFERENCES spiegelt die Bewegung des öffentlichen Raumes wider. C haos und Ordnung bestimmen maßgeblich das Design der auffälligen Bank von TOLERIE FOREZIENNE. Die gleichmäßig gestaltete Sitzoberfläche garantiert Komfort – perfekt für eine kurze Auszeit vom pulsierenden Großstadtleben. Anders als andere…