Das historische Barockviertel gegenüber der Altstadt auf der nördlichen Elbseite gelegen, ist ein begehrtes Wohnviertel der Landeshauptstadt Dresden. Am Palaisplatz in unmittelbarer Nachbarschaft der denkmalgeschützten ehemaligen Königlichen Brandversicherungskammer entstehen 14.700 m² Wohnfläche in modernen Neubauten für 191 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Die zeitgemäßen Fassaden der Gebäude sind Ergebnis eines Fassadenwettbewerbs, orientieren sich stilistisch an historischen Gestaltungselementen des Barocks, und fügen sich harmonisch in ihre Umgebung ein. Etwa zwei Gewerbeeinheiten und eine Tiefgarage mit 266 Stellplätzen ergänzen die neun Gebäudeteile. Entlang der Theresienstraße gestaltet sich die Bebauung wie in der Nachbarschaft üblich in Anlehnung an die Villenstruktur. Alle hochwertig ausgestatteten Wohnungen erhalten einen Balkon, eine Terrasse oder eine Loggia. Die Innenhöfe mit Grünflächen, Bäumen und Spielplatz sind autofrei geplant und schaffen eine hohe Aufenthalts- und Lebensqualität für die künftigen Bewohner. Die Königshöfe sollen Mitte 2022 bezugsfertig sein.
Schreibe einen Kommentar