+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Metropole

BERLIN-KREUZBERG: SPATENSTICH FÜR NEUES URBANES QUARTIER

Am 18. März war es soweit: Der Spatenstich mit dem Bezirksstadtrat Florian Müller für den ersten Bauabschnitt des Quartiers Die Macherei Berlin-Kreuzberg auf dem ehemaligen Postscheckamt-Areal am Halleschen Ufer erfolgte. Dabei startete der Baubeginn des ersten von insgesamt drei Gebäuden…

SHENZHEN: NEUE SKYLINE KURZ VOR FERTIGSTELLUNG

Als moderne Metropole im Südosten Chinas beeindruckt Shenzhen nicht nur als beliebtes Einkaufsparadies, sondern auch durch eine markante Skyline. Das Ping An International Finance Center ist mit seinen knapp 600 m gar das vierthöchste Bauwerk der Welt. Wenn auch –…

RÄUMLICH UND FUNKTIONAL

Im Gespräch mit Prof. Jörn Walter, Oberbaudirektor der Stadt Hamburg  Wofür lohnt es sich, Stadt zu entwickeln? Was sind in der heutigen Zeit die Leitlinien? Wir stehen im Moment vor einer Wachstumsphase in den Städten. Das haben manche von uns bereits…

NEUER MASTERPLAN // HAMBURG DICHTET NACH

Bis zum Jahr 2023 ist geplant, den Fernbahnhof in Altona nach Diebsteich zu verlegen. Nun hat die Handelskammer einen Masterplan vorgestellt, um den Fortbestand von 300 in Bahnhofsnähe angesiedelten Unternehmen zu sichern und mit dieser Maßnahme voraussichtlich 18.000 Arbeitsplätze und…

DEMOGRAFISCHER WANDEL IN STÄDTEN // AKTUELLER REPORT ZEIGT GLOBALE TRENDS

In Zeiten unaufhaltsamer Digitalisierung, Informationsüberflutung und anhaltender Urbanisierung, rückt eine der wohl größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts zunehmend in den Hintergrund: die Überalterung vieler städtischer Regionen. Unternehmens- und Strategieberater McKinsey hat ganz frisch einen Report zum Thema vorgestellt und dafür die…

Sonderausgabe Köln

Was könnte eine Stadt wie Köln noch bewegen? Sie ist mit Abstand die älteste der vier Millionenstädte in Deutschland. Auf fast 2.000 Jahre Stadtgeschichte zurückzublicken, lehrt Gelassenheit und relativiert Vieles, was im Alltag manchmal zu Überzeichnung und Aktionismus neigt. Wo…