+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Nachbarschaft

SCHIEDAM: ENTWICKLUNG EINER SOZIALEN, KLIMAANGEPASSTEN NACHBARSCHAFT

Ab 2022 werden Echo Urban Design, KOW Architecten und Kickstad im Auftrag von BEMOG Projektentwicklung den Doctor Wibauplein in Schiedam transformieren. Das Team entwickelt die Pläne dabei in Kooperation mit der Gemeinde Schiedam, den Anwohner:innen sowie zukünftigen Bewohner:innen des Gebiets….

AMSTERDAM: NACHHALTIGES HOLZHAUS FÜR SCHWIMMENDE NACHBARSCHAFT

Schoonschip – so heißt ein neues schwimmendes Dorf in Amsterdam. Konzipiert nach den Plänen vom Architekturbüro Space & Matter werden hier 46 Haushalte ein neues Zuhause finden. Das Ziel: Die nachhaltigste schwimmende Gemeinde Europas werden. Der Standort befindet sich in…

BRANDEVOORT: BALD DIE SMARTESTE NACHBARSCHAFT DER WELT

Die Stadtlandschaft befindet sich weltweit in einem stetigen Wandel. Bis 2050 werden schätzungsweise 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben – dies erfordert neue Lösungen für vielfältige Herausforderungen, wie soziale Isolation, Klimawandel und Wohnungsknappheit. Allen voran soll die Lebensqualität der…

ARNHEIM: SANIERUNG DER INTEGRATIVEN NACHBARSCHAFT HET DORP

Het Dorp ist eine Nachbarschaft wie keine andere. 1962 wurde die Kampagne „Open Het Dorp“ ins Leben gerufen, um Gelder für die erste Wohngemeinschaft in den Niederlanden für Menschen mit Behinderung zu sammeln. Innerhalb von 24 Stunden kam mehr als…

IST POSTEN DAS NEUE KLINGELN?

Gute Nachbarschaft geht heute per App  Das Angebot an digitalen Nachbarschaftsplattformen wächst seit einigen Jahren stetig. Ziel ist es, den Austausch und die Interaktion zwischen den Bewohnern eines Quartiers zu stärken und damit nachbarschaftliche Anonymität zu vermindern.  Seit etwa vier…

DIE NEUINTERPRETATION DES NACHBARSCHAFTSBEGRIFFS

In Städten, die geprägt sind von Wandel und Entwicklung, rückt die Frage nach innovativen und effektiven Formen einer öffentlichen Inanspruchnahme von Raum zunehmend in den Fokus. Zwei Kollektive aus Paris und Hamburg haben grenzüberschreitend Ideen ausgetauscht und den Begriff der…