+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Quartiersentwicklung

LANDMARKEN ENTWICKELT HAFENFORUM IN DORTMUND

TRANSFORMATION EINES EHEMALIGEN LAGERGEBÄUDES Mit einem Co-Working-Space, gastronomischem Angebot und einem Gründerzentrum nutzt das Hafenforum in nachhaltiger Art und Weise die vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Lager- und Silogebäude in der südlichen Speicherstraße. Durch behutsame Eingriffe in die Gebäudestruktur erzeuge man…

ACHIM JUDT: EINE EINMALIGE CHANCE

Nach Abzug der Amerikaner im Jahr 2011 wurde in relativ kurzer Zeit eine Zukunftsvision für und von Mannheim entworfen – an eine wachsende Stadt dachte zu dieser Zeit noch keiner. Wie ist es Ihnen trotzdem gelungen, eine erfolgreiche Strategie zu…

REUTLINGEN: GIEAG GEWINNT INVESTORENWETTBEWERB UM HEINZELMANN-AREAL

Im Zentrum der Reutlinger Oststadt wird ein autofreies Quartier entstehen, das einen vielfältigen Mix aus Wohnen und Gewerbe auf einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 16.000 Quadratmetern umfasst. Im Rahmen der Entwicklung werden die bestehenden denkmalgeschützten Gebäude saniert und durch den Neubau…

MAX VON BREDOW: MUT ZUR ANDERSARTIGKEIT

Der Traum vom eigenen Haus ist so präsent wie schon lange nicht mehr. Jedes Wochenende, wenn wir die Zeitung aufschlagen, wird er aufs Neue genährt: durch Werbeanzeigen und Berichte darüber, wo sich der Eigenheimkauf noch lohnt. Für uns ist es…

IRIS REUTHER: EINE STADT GESTALTET SICH NEU

Wie hat sich aus Ihrer Sicht die Stadtentwicklung in den letzten Jahren verändert? Seit einigen Jahren kann die Stadt Bremen wieder Wachstum verzeichnen. Die Dynamik in der Stadtentwicklung ist auch an der großen Zahl und Dimension der Projekte abzulesen, die…

DESIGN.LAB ENTWIRFT NEUES STADTQUARTIER FÜR DÜSSELDORF

2019 gründete sich das design.lab als Kreativfabrik für die architektonischen Fragen unserer Zeit. Doch auch vor gesellschaftspolitischen Fragen schrecken die jungen Düsseldorfer nicht zurück. Etwa wie die urbane Verdichtung anstelle der Suburbanisierung funktionieren kann oder gar wie städtebauliche Typologien für…

TIM VON WINNING: BODENPOLITIK MAL ANDERS

Was haben wir heute – in einer Zeit, in der der Demokratiebegriff wieder stärker in den Fokus gerückt ist – für ein Verständnis von Gesellschaft? Im Bereich der Stadtentwicklung nehme ich zum Teil ein großes Interesse seitens der Bevölkerung wahr,…

LIST PLANT IBENA GREEN CAMPUS IN BOCHOLT

Die Planungen für den Ibena Green Campus im nordrhein-westfälischen Bocholt sind in vollem Gange: Nach dem Kauf des Grundstücks ist der Essener Projektentwickler LIST Develop Residential derzeit dabei, mit den beauftragten Planern und der Verwaltung der Stadt Bocholt die Inhalte…

WAVY – WENN ARCHITEKTUR UND NATUR DIESELBE SPRACHE SPRECHEN

Das Quartier ist nicht nur eine Premiere für Heatherwick Studio – die erstmalig einen Entwurf in Japan umsetzen, sondern auch ein architektonisches Experiment für Tokio. Mittels – für japanische Verhältnisse – relativ niedriger und in ihrer Höhe variierender Gebäude sieht…

KOPENHAGEN: HENNING LARSEN ENTWICKELT NACHHALTIGES HOLZQUARTIER

Mit Henning Larsens Fælledby entsteht in Kopenhagen ein bisher einzigartiges Quartier aus Holz. Die neue Nachbarschaft entsteht auf einem ehemaligen Deponiegelände unweit des Kopenhagener Stadtzentrums und zeichnet sich nicht nur durch die Holzbauweise, sondern durch ihren ganzheitlichen naturnahen Charakter aus….