
© VERO Digital, Courtesy of ODA New York

© VERO Digital, Courtesy of ODA New York
Das Architekturbüro ODA hat einen Masterplan für die Astoria Neighborhood in Queens, New York, vorgelegt. Das Projekt mit dem Namen „Innovation QNS“ bezieht sich auf die Transformation von fünf Wohnblöcken, aus denen ein abwechslungsreicher, kreativer und gemischt genutzter Bezirk werden soll. Der Schwerpunkt der Gestaltung liegt auf der Kunst- und Kreativwirtschaft. Die Entwicklung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Pläne das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit aus Projektentwicklern, Architekten sowie der lokalen Regierung und Bevölkerung sind. Schon seit über zwei Jahren befinden sich die unterschiedlichen Akteure in einem intensiven Dialog. Auf diese Weise konnten die Bedürfnisse der Einwohner vor Ort ermittelt werden. Innovation QNS bindet die Gemeinschaft auch weiterhin in die Verfeinerung des Plans ein und veranstaltet eine Reihe interaktiver Workshops, um Input zu verschiedenen Komponenten des Plans einzuholen.
Zahlreiche neue Arbeitsplätze und erschwingliche Wohnungen

© VERO Digital, Courtesy of ODA New York
Es entsteht ein auf die Nachbarschaft ausgerichteter Bezirk, der zahlreiche neue Arbeitsplätze, zwei Hektar Freiflächen sowie viele erschwingliche Wohnungen zu bieten hat. Auch Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen sind vorgesehen. Unter den 2700 neu entstehenden Wohneinheiten sind 700 dauerhaft erschwingliche Wohnungen sowie auch spezielle Seniorenwohnungen geplant. Ebenso werden ein Kunst- und Kulturzentrum sowie ein Multikomplex-Kino und ein Lebensmittelgeschäft in dem Bezirk entstehen. Die Transformation soll auch dazu beitragen, das Straßenbild zu verbessern. Neben dieser optischen Neugestaltung will man ebenfalls kurz- und langfristig wirtschaftliche Möglichkeiten für die lokale Gemeinschaft schaffen. Ebenso wird es Bildungsprogramme für Bewohner aller Altersgruppen geben sowie die öffentliche Infrastruktur stark ausgebaut.

© VERO Digital, Courtesy of ODA New York
Für die Entstehung des lebendigen und angenehm begehbaren Viertels in einer bislang kaum genutzten Ecke der Nachbarschaft werden zwei Milliarden Dollar private Investitionen einfließen. Auf dem Gelände befinden sich derzeit vor allem großflächige Parkplätze, unausgelastete Geschäftsgebäude und leerstehende Flächen. Die Entwicklung wird den angrenzenden Kaufman Arts District erweitern und auf Astorias kreativen Gefüge aufbauen, einschließlich der bestehenden Kulturgüter wie dem Museum of Moving Image.

© VERO Digital, Courtesy of ODA New York
Auch das Unternehmen Kaufman Astoria Studios, das in der Film- und Fernsehproduktion tätig und heute einer der größten Jobgeneratoren der Region ist sowie Silverstein Properties, die für den Wiederaufbau von Lower Manhattan nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bekannt sind, waren bei der Entstehung der Pläne beteiligt. Ebenso gehören BedRock Real Estate Partners der Kooperation an. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in Bezug auf nachhaltige Investitionen in Gemeinden, die auf kreative Weise komplexe öffentlich-private Partnerschaften steuern.
„Heute haben wir die einmalige Gelegenheit, fünf größtenteils ruhende Stadtblöcke als eine wirklich nachhaltige Gemeinschaft zu reaktivieren, die so gebaut wurde, dass sie sich auf Jahre hinaus positiv auf das Leben der Menschen auswirken wird. Es ist diese Perspektive auf die Zukunft des städtischen Lebens – die Menschen an die erste Stelle zu setzen – die uns antreibt“
– Eran Chen, Gründungsdirektor der ODA
Unterstützung von Start-Ups und Künstlern

© VERO Digital, Courtesy of ODA New York
Durch Partnerschaften mit in Astoria ansässigen Bürgerorganisationen und die umfassende Beteiligung von Anwohnern, örtlichen Unternehmen und kulturellen Einrichtungen aus der Nachbarschaft an dem Projekt wird die Initiative ein wichtiger Motor für die erwarteten wirtschaftlichen Chancen in Western Queens sein. Es werden mehr als 5400 Arbeitsplätze vor Ort geschaffen. Außerdem werden Unternehmen in der Gemeinde durch die Generierung von 50 Millionen Dollar an neuen lokalen Ausgaben pro Jahr unterstützt. Dabei werden insbesondere auch Geld und vergünstigte Flächen für Start-ups, Künstler/Macher und gemeinnützige Organisationen in der Gemeinde zur Verfügung gestellt.
„Es ist genau diese Art von zukunftsorientierter Vision, die unsere Gemeinde, unsere Stadt und unsere Region jetzt brauchen, wenn wir die Wirtschaft im nächsten Kapitel dieses historischen Viertels wieder ankurbeln wollen.“
– Kevin Foley-Littell, Präsident der Steinway-Astoria-Partnerschaft

© VERO Digital, Courtesy of ODA New York
Schreibe einen Kommentar