Tag: UNESCO

REGENSBURG – HAUS DER BAYERISCHEN GESCHICHTE

Anfang Juni öffnete in Regensburg das Haus der Bayerischen Geschichte seine Pforten. Seit März 2015 wurde das Museum nach dem Gewinnerentwurf des Architektenwettbewerbs aus 2013 auf dem am Fluss gelegenen Gelände des Donaumarktes gebaut. Der Entwurf von wörner traxler richter…

FRANK L. WRIGHT: 8 BAUWERKE ZUM UNESCO WELTKULTURERBE ERKLÄRT

Genau 60 Jahre nach seinem Tod, wird dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright eine besondere Ehre zuteil: Acht seiner wichtigsten Arbeiten wurden am vergangenen Sonntag, nach jahrelanger Vorarbeit durch die Frank Lloyd Wright Building Conservancy, zum UNSECO Weltkulturerbe erklärt. Das UNESCO-Welterbekomitee…

DARMSTADT: MATILDENHÖHE ALS KANDIDAT FÜR UNESCO-LISTE

Die Matildenhöhe in Darmstadt ist ein international ausgerichtetes Haus der bildenden und angewandten Kunst. Bestehend aus einem Ausstellungsgebäude, einem extravaganten Hochzeitsturm, der Städtischen Kunstsammlung Darmstadt und dem Museum Künstlerkolonie ist es umgeben von einem weiten Platanenhain. Es befindet sich außerdem…

DÄNEMARK: NEUER ENTWURF FÜR UNESCO-WATTENMEERZENTRUM

Das Wattenmeer ist seit 2009 in der UNESCO-Liste der Weltkulturerbe. Es ist das weltweit größte ungebrochene System von Gezeitensand und Watt  – und muss geschützt werden. Die dänische Architektin Dorte Mandrup hat sich dieser Aufgabe verschrieben und sich im Rahmen…

IRGENDWO IM NIRGENDWO

Architektur als Antriebsfeder für Wirtschaft und Bevölkerungswachstum – Reiulf Ramstad Arkitekter und Dualchas Architects haben ihre Pläne für das St Kilda Besucherzentrum veröffentlicht. Am westlichen Zipfel Schottlands, auf den Äußeren Hebriden in der Uig-Gegend soll das Projekt auf der Klippe von…