Tag: Urban

LONDON: MASTERPLAN FÜR NEUE HIGHLINE VORGESTELLT

In London war 2019 ein Wettbewerb ausgelobt worden, um einen neuen Skypark im Herzen der Stadt zu entwerfen. Das in Camden ansässige Büro vPPR Architects hatte sich in diesem Zuge mit dem Team rund um James Corner von Field Operations…

BETAPORT: ZIRKULÄRE MOBILITY-HUBS ON DEMAND

Als neue Umsteigestationen wird Mobility Hubs von Stadt- und Verkehrsplaner:innen bei der individuellen Kombination verschiedener Transportmittel dank digitaler Vernetzung zukünftig eine entscheidende Rolle zugesprochen. Die zentralen Knotenpunkte bieten den mobilen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, die verschiedenen Transportmittel komfortabel und…

HELSINKI: WETTBEWERB ZUR ENTWICKLUNG DES SÜDHAFENGEBIETS MAKASIINIRANTA

Am 12. Mai startete der Wettbewerb für die Entwicklung von Helsinkis Südhafenabschnitts Makasiiniranta. Organisatorin des zweistufigen Wettbewerbs ist die Stadt Helsinki. Ziel des Wettbewerbs ist es, einen Partner aus der Bau- und Immobilienwirtschaft zu finden, mit dessen fachlicher Expertise die…

THE URBAN CONGA MACHT ÖFFENTLICHEN RAUM SPIELERISCH ERLEBBAR

Das Urban Design des multidisziplinären New Yorker Designstudios The Urban Conga ist auf die Einbindung des Spielens in den öffentlichen Raum spezialisiert. Mit ihrer Idee der Playable City entwickeln sie Interventionen, die Städte spielerisch erlebbarer machen und aktivieren gezielt den öffentlichen…

CHONGQING: DER URBANE SPIELPLATZ FÜR JUNG UND ALT

100architects sind überzeugt: Spielen ist definitiv nicht nur etwas für Kinder. Aus diesem Grund haben sie einen „urbanen Spielplatz“ für die Stadt Chongqing und all ihre Bürger:innen ins Leben gerufen – das Alter spielt hier keine Rolle. Er ist ein…

SHANGHAI: MIRALLES TAGLIABUE EMBT GESTALTEN CENTURY SQUARE

Der bereits heute für Veranstaltungen genutzte Century Square in Shanghai, soll eine Neugestaltung erfahren. Mit seiner prominenten Lage in der East Nanjing Road zwischen dem Peoples Square und The Bund kann eine Neuentwicklung des Areals das gesamte Stadtviertel bereichern. In…

BUNDESVERKEHRSMINISTERIUM PLANT STUDIE ZUR INTEGRATION VON URBANEN SEILBAHNPROJEKTEN

„Mit Studie und Leitfaden wollen wir Anreize setzen, eine nachhaltige Mobilität im urbanen Raum zu fördern und das öffentliche Verkehrssystem sinnvoll zu ergänzen“, erklärt der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger. „Unser Ziel ist, einen nationalen Standard für urbane Seilbahnen in Deutschland…

NIEDERLANDE: EIN WASSERFALL AUS LICHT

In der niederländischen Stadt Assen, südlich von Groningen, taucht der Künstler Matthias Oostrik den Weg unterhalb der Eisenbahnüberführung De Maten in ein Lichtermeer. Aktiviert wird die einzigartige Lichtkomposition von darüberfahrenden Zügen. Bestehend aus LEDs, die in die Pflastersteine unterhalb der Brücke…

CAMILLE WALALA: BUNTE VISION FÜR DIE OXFORD STREET

Inspiriert von den leeren Londoner Straßen während des Lockdowns im Frühjahr, entwickelte die Designerin Camille Walala eine fußgängerfreundliche Vision voller Pflanzen und unter Berücksichtigung des menschlichen Maßstabs für die Oxford Street – eine Straße, dessen Fußgänger(un)freundlichkeit schon lange ein brisantes…