
Wettbewerbsgebiet Makasiiniranta | Foto: Tietoa Finland / Janne Hirvonen
Am 12. Mai startete der Wettbewerb für die Entwicklung von Helsinkis Südhafenabschnitts Makasiiniranta. Organisatorin des zweistufigen Wettbewerbs ist die Stadt Helsinki. Ziel des Wettbewerbs ist es, einen Partner aus der Bau- und Immobilienwirtschaft zu finden, mit dessen fachlicher Expertise die Stadt das wirtschaftlich und technisch anspruchsvolle Transformationsprojekt im westlichen Abschnitt des Südhafens durchführen kann. Das Areal ist der letzte Abschnitt des alten Hafens, dass noch nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist: Derzeit wird es v. a. für den Hafenbetrieb und als Parkplatzfläche genutzt.
Zukunft als vitaler Stadtraum
Makasiiniranta bildet einen repräsentativen Teil der Küstenlinie entlang des historischen Stadtzentrums und gehört zur Nationallandschaft Helsinkis. Darüber hinaus kommt dem Gebiet eine hohe nationale und kulturelle Bedeutung zu. Dieser Identität soll das Areal nach seiner Neugestaltung gerecht werden. In diesem Sinne soll die geplante Transformation und Umnutzung die bestehende Hafenpromenade und das Stadtzentrum erweitern. Ein Highlight bildet das neue Architektur und Designmuseum, das in dem Entwicklungsgebiet entstehen wird und dort ein Schlüsselelement der finnischen Architektur – die Nähe zum Meer – mit seiner geografischen Lage unterstreicht. Über den Entwurf des Museums entscheidet ein zukünftiger Architekturwettbewerb. In Verbindung mit dem Marktplatz und der neu entstehenden Bebauung wird das gesamte Areal Teil eines lebendigen, fußgängerfreundlichen Stadtzentrums mit Raum für verschiedenste Aktivitäten.
Wettbewerb zur Neugestaltung
Gemeinsam mit Bürger:innen und weitere Interessengruppen erarbeitete die Stadt Kriterien, welche die Grundlage für Planung und Wettbewerb bilden. Das aus dem Wettbewerb hervorgehende Konzept soll anschließend als Basis für die Entwicklung und Realisierung des Projekts dienen. Dabei soll es die landschaftlichen und städtebaulichen Charakteristika sowie die Identität des Gebiets berücksichtigen. Zusätzlich ist der Wettbewerb zur Ideenfindung neuer Funktionen und Aktivitäten für die Bestandsgebäude gedacht. Insgesamt will die Stadt das Gebiet am Südhafen in einen attraktiven urbanen Raum transformieren, der Helsinki sowohl funktional als auch ästhetisch bereichert. Den Gewinner des Wettbewerbs will die Stadt am 30. September 2022 verkünden.
Mehr zum Projekt und dem Wettbewerb findet ihr im Video und unter makasiiniranta.hel.fi
Schreibe einen Kommentar