Tag: Hafen

MIDDELFART TRAFIKHAVN: MASTERPLAN VON EFFEKT ARCHITECTS

Die Kommune Middelfart liegt in Süddänemark, etwa 39.000 Menschen leben dort. Als Hafenstadt beherbergt sie u.a. eine alte Schiffswerft und erzählt Geschichten über 200 Jahre Walfang. Der Trubel auf dem Fischmarkt im Hafen ist bis heute untrennbar mit dem Stadtleben…

HOLZBAUWEISE IN KOPENHAGEN: HENNING LARSEN WOLLEN HOCH HINAUS

Anfang des Jahrtausends war das Areal Nordhavn in Kopenhagen noch sehr industriell geprägt. Seitdem entwickelt es sich immer mehr zur Keimzelle für kreative Ideen. Neue prototypische Projekte werden hier ausgetestet – von selbstfahrenden Bussen bis zu Gebäuden aus recycelten Ziegeln…

HELSINKI: WETTBEWERB ZUR ENTWICKLUNG DES SÜDHAFENGEBIETS MAKASIINIRANTA

Am 12. Mai startete der Wettbewerb für die Entwicklung von Helsinkis Südhafenabschnitts Makasiiniranta. Organisatorin des zweistufigen Wettbewerbs ist die Stadt Helsinki. Ziel des Wettbewerbs ist es, einen Partner aus der Bau- und Immobilienwirtschaft zu finden, mit dessen fachlicher Expertise die…

NIEDERLANDE: DORTE MANDRUP ENTWERFEN UNESCO-WATTENMEERZENTRUM

Mit dem Wadden Sea World Heritage Center im Niederländischen Lauwersoog, Provinz Groningen, entwirft das Architekturbüro Dorte Mandrup, ihr drittes Projekt in der UNESCO Welterbe Region Wattenmeer. Zuvor lieferten die Architekten auch die Entwürfe für das Wadden Sea Center in Dänemark…

ROTTERDAM: MARITIME CENTER ALS NEUER DREH- UND ANGELPUNKT AM HAFEN

Das niederländische Architekturbüro Mecanoo ist bekannt für seine außergewöhnlichen und eleganten Entwürfe. In Rotterdam werden sie erneut ein extravagantes Gebäude erschaffen, das dem Hafen einen neuen Dreh- und Angelpunkt für unterschiedliche Aktivitäten schenkt: Das Maritime Center. Mitten auf dem Wasser…

SAN FRANCISCO: NEUGESTALTUNG DER PIERE 30-32

Mit dem Projekt The Cove revitalisiert das Team EPX2 bestehend aus Earthprise, Sares|Regis, dem Londoner Architekturbüro Heatherwick Studio sowie Experten und Expertinnen im Bereich Hafenentwicklung zwei verfallene Piere in San Francisco in einen modernen Arbeitscampus samt Parkanlage. Ihr Design nimmt…

DELVE – NOCH MEHR RAUM FÜR DIE MEERESFORSCHUNG

Am Handelshafen liegt der Campus des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), das als Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern die komplexen Prozesse des maritimen Lebens entschlüsselt. Es wurde 1980 als Stiftung des öffentlichen Rechts in Bremerhaven gegründet. Über…

ZHONGSHAN: LWK + PARTNERS ENTWERFEN ERLEBNISZENTRUM AM WASSER

Im Rahmen eines umfangreichen Bauprojekts entwickeln die Architekten LWK + PARTNERS ein vielfältiges Erlebnisgebiet in der chinesischen Hafenstadt Zhongshan. Das Gebiet befindet sich an der Westküste der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao und wird durch den Fluss Gangkou durchquert. Der Entwurf…

IDEE DER WOCHE: GRÜNE INSELN IN KOPENHAGEN BELEBEN SCHWIMMEND DIE STADT

In Kopenhagen werden bald kleine grüne Inseln als neue Attraktion die Stadt beleben. Sie sollen Bootsfahrern, Anglern und allen anderen Naturfreunden neue Erlebnisse ermöglichen. Und insbesondere die Natur zurück in die Stadt bringen.  Der Hafen Kopenhagens befindet sich aktuell in…

HAMBURG BEKOMMT NEUEN STADTTEIL AM WASSER

INNOVATIONSSTADTTEIL GRASBROOK Grasbrook – der Industriestandort am Hamburger Hafen war ursprünglich als Fläche für die Olympia geplant, die Bewohner lehnten per Volksentscheid ab. Hamburgs Senat hat nun vor einigen Wochen entschieden, dass auf der Fläche ein „Innovationsstadtteil“ mit 3000 Wohnungen,…