
© LWK + PARTNERS
Im Rahmen eines umfangreichen Bauprojekts entwickeln die Architekten LWK + PARTNERS ein vielfältiges Erlebnisgebiet in der chinesischen Hafenstadt Zhongshan. Das Gebiet befindet sich an der Westküste der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao und wird durch den Fluss Gangkou durchquert. Der Entwurf der Architekten basiert auf der bestehenden Wasserstruktur und integriert sie gezielt in die Gestaltungspläne, um ein neues Licht auf die Wasserlandschaft und Kultur der Stadt zu werfen. Im Vordergrund stehen die Bewahrung der Natur sowie die Schaffung gesunder und lebenswerter urbane Räume. Auftraggeber ist Zhongshan OCT Development Co. Ltd.

© LWK + PARTNERS
Natur, Stadt und Kultur
Als Kernprinzipien für das Konzept verbinden die Architekten Nachhaltigkeit, Lingnan-Ästhetik, Flussökologie und urbane Elemente. Die Bauarbeiten sind vor Kurzem gestartet und die Eröffnung des Mixed-Use-Areals ist für 2023 geplant. Zu diesem Zeitpunkt verfügt das Zhonghan OCT Habour schließlich über einen Themenpark, Geschäfte, Wohnbebauung, Hotels, Büros sowie einen Technologiepark. Die Anordnung der verschiedenen Nutzungsbereiche auf dem rund 640.000 m2 großen Gelände wird anhand eines „One Ring, Two Hearts, Three Belts, Six Zones“-Konzepts realisiert. Eine ringförmige Erlebnisbrücke verknüpft zwei Knotenpunkte mit kommerziellen Funktionen und fungiert als Hauptroute für Fußgänger. Um die Nachfrage nach Erholungsmöglichkeiten am Ufer, Unterkünfte und Gewerbe zu erfüllen, verteilen sich verschiedene Nutzungstypen wie Einzelhandel, ein umweltfreundliches Bay Breeze Resort, Gewerbe und Wohnbebauung im Sinne sogenannter LOHAS (Lifestyles of Health and Sustainability)in sechs Zonen. Das Flussufer dient dank Open-Air-Gastronomie in der Natur als attraktiver Aufenthaltsort. Architektonisch verbindet das neue Areal Elemente traditioneller Kultur sowie moderner Städte und verknüpft sie mit Inspirationen aus der Unterwasserwelt. Der Fokus auf Mensch und Natur, zeigt sich in den natürlichen und fußgängerfreundlichen Strukturen, sowie der Anbindung an verschiedene Transportmittel des ÖPNV. Insgesamt soll das umfangreiche Projekt einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil vermitteln.

© LWK + PARTNERS
Schreibe einen Kommentar