Tag: Urbanität

URBANE GEBIETE UND URBANE ENERGIEKONZEPTE: EIN RECHTLICHES UPDATE

Das Wort „urban“ stammt vom lateinischen „urbanus“ und bedeutet „städtisch“. Im Wort „urban“ schwingt seit jeher ein positiver, etwa progressiver und demokratischer Grundton mit. Der inflationäre Gebrach in der Alltagssprache ist in der trägeren Rechtssprache noch nicht angekommen. In zwei unterschiedlichen…

SHENZHEN: NEUE SKYLINE KURZ VOR FERTIGSTELLUNG

Als moderne Metropole im Südosten Chinas beeindruckt Shenzhen nicht nur als beliebtes Einkaufsparadies, sondern auch durch eine markante Skyline. Das Ping An International Finance Center ist mit seinen knapp 600 m gar das vierthöchste Bauwerk der Welt. Wenn auch –…

J.C. ARCHITECTURE SCHAFFT URBANES FAMILIENDOMIZIL

Das Design hatte das Ziel, einen sicheren Rückzugsort für Familien im urbanen Raum zu entwickeln, der die Stadt vor der Haustür weiterhin erlebbar macht. In dem geschaffenen „Living Lab“ konnte untersucht werden, wie ein Gebäude den Erwachsenen-Kind-Beziehungen ebenso gerecht werden…

BEDBURG: STADTTEIL DER ZUKUNFT ENTSTEHT

Der Aufstellungsbeschluss für das neue hochmoderne Quartier in Bedburg wurde bereits einstimmig gefasst: Auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik soll ein Stadtteil der Zukunft entstehen, der neue Maßstäbe in Sachen Mobilität, Versorgung, Urbanität sowie eine hohe Lebensqualität etablieren will. Bald…

polis Keynotes München

POLIS KEYNOTES IN MÜNCHEN // URBANITÄT. DICHTE. AKZEPTANZ

„Wir schaffen das nicht mehr alleine, wir brauchen Ihre Unterstützung!“, ruft Thomas Rehn, Bereichsleiter der Lokalbaukommission der Stadt München nicht nur den Speakern und Diskussionsteilnehmern der polis Keynotes, sondern auch den rund 70 Gästen zu, die am Abend des vergangenen…

FREMD UND VERTRAUT

Schon längst nicht mehr lässt sich das Besondere am Städtischen allein in der Abgrenzung zum ländlichen definieren. Die moderne urbane Stadt hat heute ganz anderen Ansprüchen gerecht zu werden als damals – ist Fremde und Vertraute zugleich. Und die Suche…