+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Verkehrsplanung

TEMPO 30 – SPANIEN FÜHRT LANDESWEIT STRENGES TEMPOLIMIT EIN

Nachdem bereits in vielen spanischen Metropolen individuelle Konzepte zur Unfallprävention und zum Umweltschutz erfolgreich eingeführt und getestet wurden, setzt die spanische Regierung nun landesweit die innerstädtische Richtgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h herab. Das Tempolimit außerorts ist von der Regelung…

WELCHE BEBAUUNGSARTEN DIE UMWELT AM STÄRKSTEN BELASTEN

Dichter Verkehr und dichte Bebauung sind per se erst einmal nicht so umweltschädlich wie man vielleicht meinen würde: Wichtig ist es, dass den Schadstoffen Raum geboten wird, um sich verteilen zu können, beispielsweise über große Parkplätze oder breite Lücken zwischen…

SAUBERE LUFT FÜR BREMEN

Das Verkehrsressort der Hansestadt plant, Bremens Luftqualität in den nächsten Jahren deutlich zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde nun ein Masterplan zur Senkung von Luftschadstoffen vorgelegt, der die Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte zum Ziel hat. Es soll außerdem um die…

AMSTERDAM: EINE SEILBAHN MUSS HER

Die Seilbahn ist endgültig in Europa angekommen, die man lange Zeit nur aus den Verkehrskonzepten südamerikanischer Großsstädte kannte. UNStudios hat nun vervollständigte Pläne für die „IJBaan“ in Amsterdam vorgelegt: Eine 1,5 Kilometer lange Seilbahn, die zwei Wohngebiete in Amsterdam verbinden…

Let's get social about public space

VIVA VANCOUVER // VERKEHRSWEGE NEU GEDACHT

Mit dem Programm VIVA Vancouver sollen Straßenräume in lebendige öffentliche Räume für Fußgänger verwandelt werden. Grundlage für die Einführung des Programms ist der 2012 vom Rat der Stadt Vancouver aufgestellte Transportation 2040 Plan, der wichtige Programmpunkte für einen langfristig nachhaltigen…