Vom 12. November 2016 bis zum 12. Februar 2017 zeigt das Deutsche Architekturmuseum die Ausstellung „HOT TO COLD – AN ODYSSEY OF ARCHITECTURAL ADAPTION“ der Bjarke Ingels Group (BIG). Unter klimatisch extremen Bedingungen dient Architektur in erster Linie zum Schutz vor Hitze oder Kälte. Je milder die Umgebung ist, desto mehr Spielraum gibt es für kulturelle, programmatische und politische Einflussfaktoren auf die Gestaltung der Gebäude. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf eine Reise zu den heißesten und kältesten Orten der Welt und zeigt, auf welche Weise die Entwürfe von BIG aus Kopenhagen, New york und London von den jeweiligen kulturellen und klimatischen Kontexten geprägt werden. Neben zahlreichen Modellen und Prototypen werden auch Bilder des Architekturfotografen Iwan Baan zu sehen sein. Darüber hinaus zeigen Filmbeiträge das Leben, wie es in und um die von BIG entworfenen Gebäude stattfindet. Eine Ausstellung des National Building Museum, Washington.
Weitere Informationen gibt es online unter: www.dam-online.de Adresse: Deutsches Architekturmuseum, Schaumainkai 43, 6596 Frankfurt am Main
Bild © BIG
Schreibe einen Kommentar