GRUNDSTEIN FÜR KAROLINGERVIERTEL IN DÜSSELDORF GELEGT

In den letzten Tagen des Jahres 2016 war es endlich soweit: Der Grundstein für das grüne Viertel Karolinger Höfe in Düsseldorf Bilk wurde gelegt. Die ersten beiden der insgesamt drei Bauabschnitte werden nun realisiert. Wo einst ein Gewerbegebiet die Fläche dominierte entsteht ein stabiles Stadtviertel, ohne extravagantes Chichi. Das planende Büro msm architekten verfolgt dabei einen ganzheitlichen städtebaulichen Ansatz – dazu gehört sowohl die Berücksichtigung und Entwicklung hochwertiger Grün- und Freiflächen, von denen ein ganzer Stadtteil profitieren kann sowie der sensible Umgang mit vorhandenen Bebauungsstrukturen und … Fledermäusen! Um eine gefährdete Fledermausart zu erhalten, wurden in den Attiken der Karolinger Höfe sogenannte Fassadenquartiere eingebaut. Quartiersentwicklung für Mensch und Natur also. Grüne Dächer, ein zentraler Quartiersplatz und eine grüne Oase sowie die Wegeverbindung zu den nahegelegenen Freiräumen der Düssel sorgen für das optimale Naherholungserlebnis unmittelbar vor der eigenen Haustür. Die bestehende Kinder- und Jugendeinrichtung „Spieloase“ kann ebenfalls von den neuen Interaktionsbereichen im Viertel profitieren.

Die ersten Wohnungen im Karolinger Viertel, dessen Bauherrin die BPD Immobilienentwicklung GmbH ist, sollen Anfang 2019 bezugsfertig sein. Am Ende werden 340 Wohneinheiten das innerstädtische Viertel auszeichnen, das als Paradebeispiel für urbanes Leben mit einer gewissen Bodenhaftigkeit dienen soll!


Bilder © Cadman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert