Da hat man sich mal wieder etwas Besonderes in Dubai überlegt: Dieses Mal haben die Architekten von AmorphouStudio Pläne für drei symbiotische Türme in den Jumeirah Gärten vorgestellt. Die pompösen Türme richten sich voll auf das Wohlbefinden der Einwohner aus, vor allem sind sie angepasst an die teils extreme Hitze in Dubai.
Kernstück des Konzepts ist der innovative Ansatz, klimabezogene Daten auszuwerten und für die Entwicklung von Form, Oberfläche und Anordnung der Türme zu verwenden. Sie sind an die klimatischen Gegebenheiten angepasst: So sind der Büro-, Wohn- und Hotelturm durch einen zweistöckigen Fußgängereinkaufsplatz verbunden, der zwei unterschiedliche Umgebungen schafft, die vorteilhaft zu verschiedenen Jahreszeiten genutzt werden können. Der untere Teil ist als wasserreiche, grüne, mit Bäumen bepflanzte Oase konzipiert, die im heißen Sommer für Abkühlung sorgen soll. Sie liegt auf der natürlichen Landschaftsebene unter dem schattenspendenden Dach, das die obere Ebene darstellt und ist von allen Seiten zugänglich. Das Oberdeck ist durch Rampen mit der unteren Ebene verbunden und mit einem Voronoi-Muster versehen, einer mit Öffnungen versehenen Oberfläche. Aus einigen dieser Öffnungen ragen baumartige Strukturen, die mit photovoltaischen Schirmen versehen sind: Sie sammeln Sonnenenergie und verwandeln diese in Strom, um das Lüftungssystem der unteren Ebene zu füttern. Außerdem sorgen die Öffnungen für beeindruckende Lichteffekte, da Sonnenstrahlen durch diese auf den Boden dringen können.
Insgesamt wurden die Türme so gedreht konstruiert, dass möglichst wenig Strahlung auf die Oberfläche tritt, um es kühl zu halten. Man will so die Abhängigkeit von Kühlungssystemen verringern und eine Symbiose aus der Architektur und der natürlichen Umgebung Dubais erschaffen. Diese Idee beeindruckt offensichtlich: Das Projekt hat es auf die Liste der Nominierungen des MEA Industry Awards geschafft.
_________________________________________________________________________
Foto Credits © AmorphouStudio
Schreibe einen Kommentar