Eine schwimmende Brücke über dem Newtown Creek als Verbindung zwischen Brooklyn und Queens: Das ist die Vision des Design-Studios CRÈME aus Brooklyn, das nun in einer Crowdfunding-Kampagne noch bis zum 16. Juni um Spenden für das nützliche Projekt sammelt.
Die „Timber Bridge“, eine schwenkbare Holzbrücke, würde Greenpoint und Long Island City verbinden – als Teil eines größeren Revitalisierungsprojekts, des „LongPoint Corridor“, das sich dazu verschrieben hat, die neue Nachbarschaft „LongPoint“ mit vielen Grünflächen und mehr Zugangspunkten zum Newtown Creek zu erschaffen.
In den 50er Jahren stand an derselben Stelle schon einmal eine Brücke. Nachdem diese zerstört wurde, bildet heute die Pulaski Bridge den einzigen Verbindungsweg. Die bestehende Brücke wird vor allem von Autos und LKWs als mehrspurige Transportstraße genutzt – die Timber Bridge ist als autofreie Brücke ausschließlich für Fußgänger und Radfahrer konzipiert: Der Fußweg würde sich hier von 12 Minuten über der Pulaski auf 2 Minuten über die Timber Bridge verkürzen. Ein enormer Unterschied, wenn man bedenkt, dass New York als „walking city“ gilt. Die neue Brücke würde den Weg für Fußgänger aber nicht nur schneller, sondern auch sicherer und angenehmer machen – Autoverkehr und Luftverschmutzung würden wegfallen.
Der Newtown Creek ist immer noch ein aktiver Wasserweg für die Schifffahrt. Aus diesem Grund soll die geplante Brücke aus einer schwimmenden Plattform bestehen, die mit einem Schwenk-Mechanismus ausgestattet ist, der die Brücke öffnet, wenn größere Schiffe passieren wollen. Kleinere Boote können jederzeit unter der Brücke entlang passieren. Die erwähnte Plattform steigt und sinkt mit der Flut wieder ab, was die Brücke vor Überschwemmungen schützen soll, wobei Antriebspontons die Struktur stabilisieren sollen.
Alternative Transportwege sind in New York schon lange im Gespräch, man will weg vom Autoverkehr und Stau, schmutziger Luft und Abgasen. Mit der Crowdfunding-Kampagne sollen 50.000 Dollar dabei helfen, den Prozess weiter voranzutreiben, die Konstruktion und Durchführbarkeit weiterzuentwickeln. Die Pläne versprechen eine schnelle, einfache und günstige Konstruktion der nachhaltigen Holzbrücke. Außerdem soll von dem Geld im Herbst ein Event mit Lichtinstallationen am geplanten Ort stattfinden, um das Bewusstsein für die Bedeutsamkeit Brücke weiter zu schärfen. Jede Spende ist mit einem kleinen Gimmick in Form einer Tasche, Holzuntersetzern oder einem Modell der Brücke verbunden.
Das Projekt hat schon beim NYCxDesign Award gewonnen – vielleicht hat es mit etwas Glück auch Mitte Juni noch einmal Erfolg.
Hier gelangt ihr zur Crowdfunding-Kampagne.
________________________________________________
Foto Credits © Crème / Jun Aizaki Architecture & Design
Schreibe einen Kommentar