Es steht nun ein neuer fertiger Wolkenkratzer auf dem World Trade Center-Gelände in Manhattan: Das „3WTC“ – mit einer Höhe von 330 Metern und 80 Stockwerken das fünfthöchste Gebäude der Stadt. Die externen Bauarbeiten sind abgeschlossen – viele Innenräume müssen allerdings noch ausgestattet werden. Gebaut wurde es vom Architekturbüro Rogers Stirk Harbour + Partners, entwickelt von Silverstein Properties, denen die Rechte an dem Land gehören, in dem die Twin Towers vor den Anschlägen des 11. Septembers standen.
Es ist ein gemischt genutztes Gebäude mit Büros und Privatwohnungen, fünf Stockwerke werden zudem für den Einzelhandel verwendet. Der Turm ist außerdem Teil des größeren WTC Campus.
Der Bau ist von 10.000 raumhohen Glasscheiben umgeben und basiert auf einem Stahlbetonkern. Alle Ecken werden durch ein äußeres Verstrebungssystem aus Glas und Stahl geformt – die Verstrebungen bestehen aus Edelstahl, um das reflektierende Glas passend zu ergänzen. Das Design ist typisch für das britische Architekturbüro – eine von ihnen entworfene Reihe von Wohnhochhäusern gegenüber der Tate Gallery of Modern Art in London ist ähnlich gestaltet worden.
Das Gebäude umfasst eine 18 Meter hohe Lobby, die aus Glaswänden besteht, die für die oberen Stockwerke zu schweben scheinen. Die rechteckigen Fenster entsprechen denen des „4WTC“ vom japanischen Architekten Fumihiko Maki – die Gebäude bilden ein neues Geschwisterpaar. Die Fußböden der Lobby sind mit grauem Granit ausgestattet, während die restlichen Flächen in weiß gehalten sind.
Den Architekten war ein praktikables Belüftungssystem wichtig: Es wird Luft vom Turm hoch oben in das Gebäude gesaugt – ist also angeblich sauberer als am Boden – und wird anschließend gefiltert, um Schadstoffe zu vermeiden. Auch die Aufzüge sind ganz besonders: Es gibt 44 Personen- sowie fünf Fracht- und Serviceaufzüge, die mit einem High-Speed-System ausgestattet sind: Man gelangt innerhalb von drei (!) Sekunden auf die 17. Etage. In den oberen Stockwerken befinden sich auch einige Terrassen, von denen die oberste derzeit die höchste Außenbüro-Terrasse in Manhattan ist: Sie schwebt 285 Meter über dem Boden.
Gegenüber dem Eingang befinden sich die Twin Tower Memorial Springbrunnen, in denen Wasser in quadratische Becken fließt, in denen vormals die beiden Wolkenkratzer standen.
Der WTC-Masterplan wurde vom amerikanisch-polnischen Architekten Daniel Libeskind entwickelt und umfasst insgesamt sechs Türme sowie einen Veranstaltungsort für darstellende Künste.
____________________________________________
Foto Credits © Joe Woolhead
Schreibe einen Kommentar