INDIEN: HÖCHSTE STATUE DER WELT EINGEWEIHT

Sie ist fast doppelt so hoch wie die New Yorker Freiheitsstatue: In Indien wurde vor kurzem vom indischen Premierminister Narendra Modi die „Statue of Unity“ eingeweiht. Die 182 Meter hohe Statue zeigt den Staatsmann Sardar Patel, der die verschiedenen Staaten des Landes vereinigte, um eine Republik zu erschaffen. Der Bau ist ein Denkmal für den 1950 verstorbenen Patel, der auch als „Architekt des unabhängigen Indiens“ bezeichnet wird.

Entstanden ist die Statue in Kooperation mit dem amerikanischen Architekturbüro Michael Graves Architecture & Design (MAG & D) in der Nähe von Navagam, gelegen im westlichsten Bundesstaat Gujarat. Außergewöhnlich ist auch die kurze Dauer, innerhalb der die Statue entstanden ist: In weniger als fünf Jahren wurde der Bau geplant, umgesetzt und eröffnet.

Die Statue besteht aus zwei halbverbundenen zylindrischen Kegeln aus Beton, die von einem Rahmen aus Stahl eingefasst werden. Auf 152 Metern befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen sagenhaften Blick auf den Sardar Sarovar Damm und die umgebenden Bergketten bietet.

Das ist aber noch nicht alles – es wurden ein Besucherzentrum sowie ein weitläufiger Garten angelegt: Man hofft, mit dem Ort eine neue Inspirationsquelle erschaffen zu haben, die historische, nationale und spirituelle Werte vereint. Um den Ort gut erreichen zu können, wurden außerdem neue Straßen gebaut, die das neue Gelände mit der umliegenden Gemeinde verbinden.

__________________________________
Fotos © Regierung Gujarat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert