Westlich von Moskau entsteht der neue Bezirk Rublyovo-Arkhangelskoye – eine nachhaltige, intelligente Stadt, die vor allem auf ihre Bewohner ausgerichtet sein soll. Zaha Hadid Architects und das in Russland ansässige Büro Pride Architects haben auf 460 Hektar ein gemischtes Wohn-, Geschäfts- und Kulturzentrum geplant. Es soll eine vernetzte Stadt werden, die ihre Bewohner durch innovative Technologien und die besondere Organisation des öffentlichen Raums zusammenbringen soll. Um die Bedürfnisse von Menschen in urbanen Gebieten herauszustellen, haben die Architekten Studien über Glück bei der Planung einbezogen und durchgeführt. Das Ergebnis: Der Bau von Gemeinden, der Zugang zur Natur und ein umweltfreundliches Design zählen zu den Schlüsselfaktoren. Es ist also den Stadtbewohnern genauso wichtig, ein Stück Natur beizubehalten, um dem alltäglichen Trubel entfliehen zu können. Mehr als ein Drittel der Fläche wird für eine große Parklandschaft und Waldflächen genutzt, mit einem großen See im Zentrum.
Die Planer haben einen stufenweisen Entwicklungsprozess vorgeschlagen, um den Bewohnern Zeit zu geben, sich an die neuen Technologien gewöhnen und anpassen zu können, damit sie diese später so in den Alltag integrieren können, dass ihnen viele Dinge erleichtert werden.
Smart Cities zeichnen sich durch intelligente Energiesysteme aus. Deshalb haben die Planer neben den Glücks-Studien auch in einer Plattform den Energieverbrauch städtischer Bewohner simuliert, um zu erproben, wie sie nachhaltige Energiequellen nutzen müssten, damit die Technologien in der Stadt effektiv betrieben werden können.
Moskaus Bevölkerungszahlen sind in den letzten 20 Jahren um 30 Prozent gestiegen: Rund 12,4 Millionen Menschen leben im Moment dort. Der neue Bezirk soll den Bevölkerungsdruck lindern, ohne jedoch das Wachstum der Stadt auszubremsen. In dem neuen Viertel werden 66.500 Bewohner Platz finden und zudem 800.000m2 Bürofläche für Moskaus wachsende Finanz- und Wirtschaftssektoren bieten. Eine unkomplizierte Anbindung ins Zentrum Moskaus wird über eine zwölf Meilen lange Metro realisiert.
Smart Cities werden allgemein als Zukunft urbaner Gegenden gehandelt. In Amerika beispielsweise plant momentan ein Kryptowährungsmillionär den Bau einer intelligenten Stadt mit Blockchain-Technologie in der Wüste Nevadas, in Saudi-Arabien werden Hunderte von Milliarden in eine vollautomatisierte Roboter-Stadt investiert.
__________________________
Renderings © Flying Architecture
Schreibe einen Kommentar