+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Technologie

UMSTEIGEN, BITTE – EINE INTERMODALE MULTIMODALREISE

Manchmal verleiten uns meteorologische Umstände dazu, das Rad der üblichen Busreise vorzuziehen; dann wieder sind es göttliche Geschicke, wie verlegte Autoschlüssel, die Mobilitätsalternativen überraschend attraktivieren. Doch im Schnitt ist das menschliche Mobilitätsverhalten beständig und von massenträgen gesamtgesellschaftlichen Veränderungen geprägt, was…

WUPPERTAL ALS ZENTRUM DER INNOVATIONSFÖRDERUNG

Die Wuppertaler Südhöhen gelten als wichtige Technologieachse. Dort gründete sich bereits 1992 das Technologiezentrum Wuppertal (W-tec), das sich für die Förderung von Innovation und den Technologietransfer der Stadt verantwortlich zeigt. Als eines der erfolgreichsten Technologie- und Gründerzentren Deutschlands, bietet das…

INNOVATION – ENTWICKLUNG EINES TECHNOLOGIEZENTRUMS

Bei der Planung innovativer Zentren müssen urbane Räume mit- gedacht und zukunftsfähig gestaltet werden. Einen solchen ganzheitlichen Masterplan entwickelte das Büro Henning Larsen für die Shenzhen Bay Headquarters City in China und setzte sich gemeinsam mit zwei anderen Architekturbüros der…

URBAN NEWS

THINK TWAICE Gegründet im Juni 2018, bietet das Münchner Start-up Twaice eine vorausschauende Analytik-Software, die sowohl die Entwicklung als auch die Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien optimiert. So kann beispielsweise mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz der Batteriezustand bestimmt und auf dieser Grundlage…

TECH NEWS

PtX-Potenziale im neuen IEE-Atlas Auf synthetischen, mit grünem Wasserstoff hergestellten Brenn- und Kraftstoffen ruhen große Hoffnungen. Sie sollen fossile Energien in Industrie, Verkehr und anderen Bereichen ersetzen: Power-to-X gilt als Schlüsseltechnologie. Doch wo könnten die CO2-neutralen Brenn- und Kraftstoffe zu…

MAGNETISCHE WUNDERLAMPE

Mit Levia hat das italienische Unternehmen idea3Di eine schwebende Leuchte entwickelt. Die Schwebe der LED-Glühbirne wird durch die sogenannte Magnetschwebetechnik (engl. magnetic leviation) ermöglicht. Bei diesem Phänomen wirkt ein Magnetfeld der Gravitation entgegen, wodurch die Glühlampe zwischen Boden und Aufhängung…

JORN WEMMENHOVE: HOW TO EMBRACE CHANGE

The aim of your agency Humankind is to help cities with urban changes which sounds like a very ambitious goal. What do you think are the biggest challenges of our time and what is your motivation to tackle these issues?…

ANDRÉ JOHN: ALL ELECTRIC

Herr John, Visionen zu innovativen Verkehrskonzepten, die zudem klimafreundlich sind, existieren ja wie Sand am Meer. Dennoch scheint es mitunter, als sei der große Sinneswandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft noch nicht eingetreten. Inwieweit deckt sich dieser Eindruck mit der…

SHENZHEN: ZAHA HADID ENTWICKELN MASTERPLAN FÜR DIE HUANGGANG PORT AREA

Bisher markierte der Huanggang Port im chinesischen Shenzhen eine zentrale Anlaufstelle für täglich rund 300.000 Menschen, die die Grenze zwischen Shenzhen und Hongkong passieren. Das Hafengebiet besitzt eine Schlüssellage in der Greater Shenzhen Bay Region und ist an das städtische…

SHANGHAI: 85 JAHRE ALTES SCHULGEBÄUDE „LÄUFT“ ZU SEINEM NEUEM STANDORT

Weil die größte Stadt Chinas ihr Handelszentrum regelmäßig weiter ausdehnt, werden immer wieder alte Gebäude abgerissen und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Auch die Lagena Elementary School musste einem neuen Kaufhaus weichen und wurde zu diesem Zweck von dem Bautechnologieunternehmen…