Tag: Innovation

JULIAN VON HODENBERG: MIT INNOVATION GEGEN DIE UNSICHERHEIT

Risiken finden sich zu jedem Zeitpunkt überall, soviel ist sicher. Einzig ihre Einschätzung ist Kopfsache. Denn auch wenn die Angst Teil unserer conditio humana ist, gehen verschieden geprägte Kulturen unterschiedlich mit ihr um. So wird amerikanischen und chinesischen Investoren nachgesagt,…

WUPPERTAL ALS ZENTRUM DER INNOVATIONSFÖRDERUNG

Die Wuppertaler Südhöhen gelten als wichtige Technologieachse. Dort gründete sich bereits 1992 das Technologiezentrum Wuppertal (W-tec), das sich für die Förderung von Innovation und den Technologietransfer der Stadt verantwortlich zeigt. Als eines der erfolgreichsten Technologie- und Gründerzentren Deutschlands, bietet das…

ROLL OFF EMISSIONS!

Radfahren hält nicht nur fit, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei. Die Produktdesign-Ingenieurin Kristen Tapping zeigt, dass man in Sachen Umweltschutz sogar noch einen Schritt weitergehen kann: Sie hat das Fahrrad-Rad ROLLOE entwickelt, das die Luft während des Radelns von…

URBAN NEWS

THINK TWAICE Gegründet im Juni 2018, bietet das Münchner Start-up Twaice eine vorausschauende Analytik-Software, die sowohl die Entwicklung als auch die Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien optimiert. So kann beispielsweise mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz der Batteriezustand bestimmt und auf dieser Grundlage…

HANGZHOU: ENDLOSER O-TOWER VON BJARKE INGELS GROUP

OPPO will in seinem neuen Hauptquartier Geräte erschaffen, die das Leben der Menschen erleichtern und sich nahtlos in ihren Alltag integrieren lassen. Diesen fließenden Übergang streben auch BIG mit ihrem eleganten Design für den O-Tower an. Er fügt sich mit…

UTRECHT: KREISLAUFWIRTSCHAFT TRIFFT AUF KREATIVEN HOTSPOT IM INDUSTRIESTIL

Im Werkspoor-Viertel in Utrecht wird Industrie seit jeher groß geschrieben. Im Laufe der Zeit wurden nach und nach eine Vielzahl der zum alten Industrieviertel gehörenden Gebäude abgerissen. Nur die Werkspoorkatheedral und die Werkspoorfabriek stehen noch. In letzterer wurden großflächige Stahlkonstruktionen…

IDEE DER WOCHE: EIN VOGEL FÜR EINE BESSERE LUFTQUALITÄT

Heutzutage verbringen Menschen bis zu 90 Prozent ihres Tages in geschlossenen Räumen – die oftmals stickig und schlecht durchlüftet sind und dabei wenig Raum zum Durchatmen lassen. Das Beobachten der Luftqualität in diesen Räumen kann eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung…

GERO STENKE: DIE NEUE KULTUR DER INNOVATION

Erinnern Sie sich? Als Kind waren Sie an heißen Sommertagen oft im nahe gelegenen Freibad und sind abends mit roter Haut und fettigen Pommes im Bauch heimgekehrt. Vielleicht gibt es heute das Freibad nicht mehr, weil sich die Kommune das…