+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Smart City

WIE LÄSST SICH DIE SMART CITY SMART FINANZIEREN?

Die Smart City ist eine schöne Vision vom künftigen Zusammenleben im urbanen und suburbanen Raum. Doch hier stellt sich einmal mehr die Frage eines alten Karnevalsschlagers: „Wer soll das bezahlen?“ Während zeitlich begrenzte Projekte durch öffentliche Fördermittel ermöglicht werden, scheint…

SCHWEDENS SMARTE ÖKO-DÖRFER

Anhaltende Klimakrise, starkes Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Wohnungsmangel – das sind nur einige Herausforderungen, die viele Kommunen gegenwärtig bewerkstelligen müssen. In Zusammenarbeit mit dem im Silicon Valley ansässigen Unternehmen ReGen Villages Sweden hat White Arkitekter das Konzept der ReGen Villages entwickelt, das…

EHEMALIGER MILITÄRSTÜTZPUNKT WIRD ZUM LEBENDIGEN STADTTEIL

In 2011 erwarb die Stadt Oldenburg bereits rund 80 Hektar des insgesamt 300 Hektar großen Areals und errichtete auf dieser Fläche einen Solarpark. Im Januar 2014 erweiterte die Stadt ihr Eigentum am Areal um 110 Hektar. Auf dieser Fläche entsteht…

DAS HAUS, DAS IN DIE ZUKUNFT BLICKT: ERSTES WETTERFÜHLIGES PASSIVHAUS WELTWEIT

Im österreichischen Purkersdorf steht ein einzigartiges Haus: Das erste „wetterfühlige“ Passiv-Wohnhaus weltweit. Entstanden ist es als Forschungsprojekt der Universität für Bodenkultur Wien. In Kooperation mit Treberspurg & Partner Architekten und dem Ingenieursbüro Hofbauer wurde ein innovativer Prototyp des nachhaltigen Wohnungsbaus…

OHNE MOOS NIX LOS

Die Städte der Zukunft stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Immer mehr Menschen ziehen in die Städte. Der dadurch steigende Bedarf an Wohnraum führt so zu einer Verdichtung des Gebäudebestandes. Verkehr und Industrie produzieren bereits jetzt enorme Mengen an Feinstaub und CO2-Ausstoß….

ZAHA HADID ARCHITECTS BAUEN NEUE SMART CITY NAHE MOSKAU

Westlich von Moskau entsteht der neue Bezirk Rublyovo-Arkhangelskoye – eine nachhaltige, intelligente Stadt, die vor allem auf ihre Bewohner ausgerichtet sein soll. Zaha Hadid Architects und das in Russland ansässige Büro Pride Architects haben auf 460 Hektar ein gemischtes Wohn-,…

DIGITALE STADTENTWICKLUNG: BÜRGER MACHEN MIT

Die UN-Initiative United Smart Cities (USC) und die Deutsche Telekom haben sich zu einer interessanten Zusammenarbeit entschlossen: Sie wollen gemeinsam neue urbane Lösungen auf die steigenden Herausforderungen der Städte weltweit entwickeln. Dazu sollen Technologien aus den Bereichen Energie, Mobilität, Kommunikation…

EIKE BECKER: SMART CITY BERLIN

Im Rausch der Digitalisierung soll irgendwie alles smart werden: Smart Economy (Wenn alle wissen, was einzelne wissen und digital zusammenarbeiten), Smart People (Wenn digital vernetzte Leute sich einmischen und kümmern), Smart Gouvernement (Wenn in der digitalen Demokratie alle alles kapieren…

WIE DIGITAL SOLL DIE GESELLSCHAFT SEIN?

Das Potenzial der neusten technischen und digitalen Trends konnten die Besucher der CeBit in Hannover Ende März 2017 begutachten. Die CeBit ist die weltweit größte Messe für Informationstechnologie und zeigt die Innovationen für die Stadt von morgen. Wirtschaft, Mobilität und…