Dass eine Stadt in Deutschlands Osten den Titel der Europäischen Stadt des Jahres gewinnt, hätte vor ein paar Jahrzehnten wohl keiner erwartet. Einige Stadtentwicklungen und Modernisierungen später zeigt eine Stadt, dass sie diesen Titel sehr wohl verdient hat: Leipzig konnte mit seinem Tram-Netz, dem lebendigen Straßenleben und den Ansätzen zur Nachhaltigkeit überzeugen. Auch das Potential an Kreativen sei außergewöhnlich hoch.
Thema der Preisverleihung der Londoner Academy of Urbanism war in diesem Jahr „Post-Industrial“. Ausgezeichnet wurden jene Städte, die nach dem Zusammenbruch ihrer früheren Industrie und Struktur herausragend wieder aufblühten und erneut zu einem besonderen Ort entwickelten. Heute sei kaum noch denkbar, wie heruntergekommen Leipzig nach dem industriellen Niedergang der DDR war.
Hinter Leipzig landeten Nantes und Zürich auf den zweiten und dritten Plätzen.
Wenn ihr noch mehr Einblicke in die wachsende Großstadt gewinnen wollt, bestellt euch unsere Sonderausgabe zu Leipzig!
______________________________
Fotos © pixabay
Schreibe einen Kommentar