Das neue Design Orchard-Center des Architekturbüros WOHA liegt an einer markanten Kreuzung der Orchard Road – Singapurs berühmtester Einkaufsstraße. Nachdem WOHA im Jahr 2016 mit ihrem Entwurf den Designwettbewerb für sich entscheiden konnten, weihten sie nun das gemischt genutzte Gebäude Design Orchard ein. Es bietet jungen, lokalen Designerinnen und Designern Arbeitsräume und gleichzeitig Einzelhandelsflächen für ihre Produkte. Zudem sind öffentliche Aufenthaltsräume sowie eine Parkanlage auf dem Dach integriert.
Finanzierung
Bauherr des 7,2 Millionen Euro teuren Projekts ist ein Zusammenschluss aus der der staatlichen Immobilienfirma JTC Corporation, der Tourismusbehörde Singapurs sowie der Enterprise Singapore, dem Verwaltungsrat des Ministeriums für Handel und Industrie.
Gebäudearchitektur
Das terrassenförmig angelegte, dreigeschossige Gebäude mit einer Fläche von 2.350 Quadratmetern bietet aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur einen guten Blick auf die umliegenden Straßen. Das Dach fällt zur Straße hin ab und ermöglicht dadurch den öffentlichen Zugang zum urbanen Amphitheater und der Grünfläche auf dem Dach. Hier werden neben Konzerten und anderen Performances auch Modeschauen der ansässigen Designerinnen und Designern veranstaltet.
Im Erdgeschoss befinden sich raumhohe Glasfassaden. Dahinter erstrecken sich die Gewerbeflächen. Die beiden oberen Geschosse bieten Raum für die Ateliers. Angelegt als Co-working Spaces bieten sie die Möglichkeit für einen kreativen Austausch. Ein offenes, internes Atrium stellt einen Sichtkontakt zwischen den unterschiedlichen Räumen her. Das Gebäude wurde aus einer Kombination von Beton, Glas und Holz gestaltet. Die Sichtbetonwände sind mit kreisförmigen Öffnungen versehen. Dadurch kann der maximale Einfall von Tageslicht gewährleistet werden. Zudem wurde besonderer Wert auf die Gestaltung der Grünräume gelegt. Das öffentlich zugängliche Dach ist mit Grünflächen und Bäumen in großen Betontöpfen bestückt. Dies erzeugt einen gartenähnlichen Park. Hier laden ein Café und ein Eiskiosk laden zum Verweilen ein.
Konzept
Im Design Orchard haben 61 junge Designerinnen und Designer die Möglichkeit, ihre Entwürfe vom Konzept bis zur Produktion zu entwickeln. Dazu bieten die Gemeinschaftsräume eine förderliche Umgebung. Hier findet der direkte Austausch statt, der in einzelnen Ateliers häufig kaum zustande kommt. Außerdem ist es möglich, die fertigen Produkte auf den im Erdgeschoss angelegten Verkaufsflächen direkt zu vermarkten.
© Darren Soh
Schreibe einen Kommentar