TALLINN: GEPLANTE HOCHGESCHWINDIGKEITSBAHN BEKOMMT INNOVATIVEN TERMINAL VON ZAHA HADID ARCHITECTS

Bislang sind Tallinn, Riga und Vilnius noch nicht an das europäische Hochgeschwindigkeitsbahnnetz angebunden – das wird sich jedoch schon bald ändern. Die „Rail Baltic“ Eisenbahnstrecke ist eine geplante 870 Kilometer lange elektrifizierte Bahnstrecke, die sich von Tallinn bis zur litauisch-polnischen Grenze ziehen wird.

So eine bedeutsame Strecke braucht natürlich auch ein bedeutsames Terminal. Das dachten sich auch die Initiatoren von „Rail Baltic“ und schrieben einen internationalen Designwettbewerb aus, der kürzlich entschieden wurde: Der erste Platz ging, wie so oft, an das berühmte Londoner Architekturbüro Zaha Hadid Architects. In Kooperation mit den estnischen Architekten von Esplan haben sie spannende Entwürfe für das zukünftige Terminal in Ülemiste, Tallinn, vorgelegt, das sich zum einen durch eine ausladend verbindende, für die Öffentlichkeit zugängliche Brücke sowie durch seine enorme Multimodalität auszeichnet.

Für die angesiedelte Gemeinde heißt das eine echte Erleichterung in Sachen Erreichbarkeit und Mobilität; auch Pendler, nationale und internationale Bahnreisende sowie Fluggäste des nahegelegenen Flughafens von Tallinn profitieren ebenso deutlich von dem Projekt.

Verkehrswege im Inneren des Terminals verschaffen dem Bau eine gewisse Geometrie und sollen den Reisenden bei der Navigation helfen. Sie integrieren Bus-, Straßenbahn- sowie Zuglinien, die sich allesamt an der Endstation kreuzen.

Der estnische Minister für Wirtschaft und Infrastruktur Taavi Aas zeigte sich sehr überzeugt von den vorgestellten Entwürfen und ist sich sicher, dass das Projekt das Gebiet zu einem der attraktivsten und infrastrukturell synergetischsten der ganzen Stadt verwandeln wird. 

Es ist als modulares, phasenweise aufzubauendes Tragwerksystem konzipiert, das den laufenden Betrieb der Bahnstrecken während des gesamten Baus ermöglicht. 

_______________________________________________

Renderings © Zaha Hadid Architects | negative.com |  ZOA Studio

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert