
© Adjaye Associates
Drei Weltreligionen vereint auf einem Areal

© Adjaye Associates
Abu Dhabi erhält unter dem Namen „The Abrahamic Family House“ ein Areal, dass gleich drei religiöse Stätten beheimatet – eine für jede der drei großen monotheistischen Religionen: Islam, Judentum und Christentum. Das Konvolut aus Moschee, Synagoge und Kirche umgibt eine Freifläche, die keiner Religion zugeordnet ist und als Verbindungsglied der drei Gebäude fungiert. Die Entwicklung des Areals ist eines der ersten Projekte des Higher Committee of Human Fraternity, welches sich bisher aus Vertretern des islamischen, jüdischen und christlichen Glaubens zusammensetzt und sich für das friedliche Zusammenleben aller Religionen einsetzt. Dieses Ziel ist es auch, dass mit The Abrahamic Family House verfolgt wird.

© Adjaye Associates
Wir sind eine Gemeinschaft
Realisiert wird das Konzept nach dem Gewinnerentwurf von Adjaye Associates, die den Gestaltungswettbewerb für sich entschieden. Das Design der Architekten sieht drei ähnlich konzipierte würfelförmige Baukörper vor, die klare geometrische Merkmale aufweisen. Sie sind auf einem Sockel mit verschiedenen Ausrichtungen positioniert. Architektonisch verfügen die Baukörper über individuell gestaltete Fassaden, Kolonnaden und Gewölbe und vermitteln, wie das gesamte Areal, einen sicheren Raum. Die öffentliche und zum Teil bepflanzte Freifläche fungiert als Ort der Begegnung und lädt zum Austausch der verschiedenen Glaubensanhänger ein. Sie verbindet die drei Gebäude geografisch sowie den Gemeinschaftsgedanken, Verbundenheit und Höflichkeit sinnbildlich und somit auch die drei Religionen miteinander. Die Gestaltung der Fläche verhindert ein Gefühl von Exklusivität und ermutigt die Menschen zu einer kollektiven Identität unabhängig ihrer Religionen.
Schreibe einen Kommentar