
© 2019 ZOOMVP_Querkraft
Ein Besuch in einem Ikea-Einrichtungshaus, häufig am Rande der Stadt, fühlt sich bis heute regelmäßig wie ein stressiger Umzug an. Für einen entsprechenden Ausflug benötigt es mindestens ein Auto, besser einen Transporter, viel Zeit und vor allem Geduld, wenn zurück am Auto doch nur die Hälfte in den Kofferraum passt.
In Wien wird 2021 eine Ikea-Filiale eröffnen, die ohne die beschriebenen Begleiterscheinungen auskommen soll. Das schwedische Möbelhaus verspricht in Nähe zum Wiener Westbahnhof ein vielmehr vollständig neues Einkaufserlebnis, das zukünftig schon bei der Anreise beginnt. Der neue Store ist vollständig auf Kunden ausgerichtet, die mit dem öffentlichen Nahverkehr, dem Fahrrad oder gleich zu Fuß anreisen. Klassische Parkplätze wird es rund um das Einrichtungshaus nicht mehr geben. Stattdessen bekommt die Filiale einen eigenen U-Bahn-Anschluss.
Auch das Sortiment vor Ort wird sich deutlich von den klassischen Einrichtungshäusern unterscheiden. Die berüchtigte Selbstbedienungshalle fällt weg, stattdessen werden vor allem Kleinartikel in den Auslagen liegen. Die beliebten aber sperrigen Möbelstücke können natürlich weiterhin geshoppt werden. Kunden müssen die Pakete aber nicht mehr selber suchen und im Kofferraum verstauen, sondern Ikea selbst liefert die Produkte kostenlos und innerhalb von 24 Stunden nach Hause. Das spart Zeit und die gesammelten Auslieferungen erübrigen viele Einzelfahrten von privaten PKWs.

© 2019 ZOOMVP_Querkraft
Was Ikea am Westbahnhof zudem verstärkt bieten will, ist ein Erlebnis. Das Haus soll ein lebendiger Treffpunkt in der Stadt werden – nicht nur zum Shoppen, sondern für Workshops, als Meetingplace mit Freunden oder um sich beraten zu lassen. Auch das gastronomische Konzept mit seinen unterschiedlichen Anlaufstellen und die allgemein zugängliche Dachterrasse verleitet zum Bleiben. Dass das Haus auch zum Kompetenzzentrum für alles rund ums Wohnen werden soll, versteht sich für Ikea von selbst.
In die beiden oberen Stockwerke zieht mit JO&JOE ein Hospitality-Partner ein, der das Konzept von Ikea am Westbahnhof adäquat ergänzen soll. „Wir wollten einen Kooperationspartner, der eine vielfältige Erlebniswelt bietet, die mit unserem Konzept optimal harmoniert. Das Konzept der Accor-Marke hat uns überzeugt“, so Viera Juzova, Geschäftsführerin von Ikea Österreich. Hierzu wird eine Rooftop-Bar, eine Mischung aus Hotel und Hostel und eine weitläufige Chill-out-Area in das Gebäude einziehen.
Schreibe einen Kommentar