Im Sinne der Ästhetik
Im Gespräch mit Hans Burow, Geschäftsführender Gesellschafter der gentes-Gruppe …
Im Gespräch mit Hans Burow, Geschäftsführender Gesellschafter der gentes-Gruppe …
Die andere Seite dieser Trennung der Ästhetik von der Stadtplanung ist, dass die, die notwendig mit Gestaltung zu tun haben, nämlich die entwerfenden Architekten, sich auf private ästhetische Spleens zurückgezogen haben und ihre persönlichen, je eigenen Formenspielchen betreiben …
Mitten in den Bergen offenbart die Landschaft der Dawang-Berge eine skulpturale, futuristisch anmutende Gebäudehülle, die sich zwischen zwei Felswänden aufspannt – das ist die Vision des Architekturbüros COOP HIMMELB(L)AU für das Dawang Mountain Resort, das in Changsha, China entstehen soll….
Wie blanke Felsformationen glänzt das King Abdulaziz Center for World Culture (KACWC) in der Sonne Saudi-Arabiens. Inmitten der Ölfelder entstehen dort fünf Einzelgebäude mit kulturellen Einrichtungen. Bis zu 90 m ragen die organischen Formen in einer futuristischen Metallfassade in die…
Für das neue, zentrale Geschäftsviertel Zhengdong New District in Zhengzhou, China, hat das amerikanische ArchitekturbüroAsymptote Architecture zwei zylindrische Türme mit einer Grundfläche von jeweils 62.000 m2 geplant. Als neues Wahrzeichen der Stadt zielen sie auf eine ausdrucksstarke Gestalt und eine…