Suchergebnisse für: Paris

VORORT VON SYDNEY VERBANNT DUNKLE DÄCHER AUS DEM STADTBILD

In Australien werden die Auswirkungen der globalen Erderwärmung immer spürbarer und auch sichtbarer. Neben dem immer wärmeren Wasser, dass zunehmend die Ökosysteme im Meer durcheinander bringt und der weiter wachsenden Waldbrandgefahr, wird es in bestimmten Regionen im Sommer mittlerweile so…

POWER-TO-LIQUID

Während die Transformation des Autoverkehrs vorwiegend durch Elektromobilität bestritten wird, ist die Situation in Luft- fahrt und Logistik eine andere: Akkumulatoren sind für einen Einsatz im Flugzeug entweder zu schwach oder zu schwer und teuer. Die Lösung wird einerseits in…

PROF. DR. WOLFGANG SONNE: MEHR STADT WAGEN

Wesensbestimmungen sind Reduktionen, Vereinfachungen, um der unüberschaubaren und unverständlichen Komplexität der Welt Herr zu werden. So wird auch die Stadt gerne, wenn unterschiedliche Disziplinen und Professionen ihr Wesen zu bestimmen suchen, meist auf einen Aspekt reduziert: Gesellschaftswissenschaftler sehen dann „die…

polis MOBILITY: EXPERIENCE x EXHIBITION x EXCHANGE

Koelnmesse & Verlag Müller + Busmann realisieren neues Messekonzept Seit nunmehr drei Jahrzehnten berichten wir als polis über herausragende Projekte und Entwicklungen in Architektur, Stadtplanung und Immobilienwirtschaft. Kleinräumliches „Stadtmachen“ steht dabei genauso in unserem Fokus wie große Leuchtturmprojekte. Bei uns…

MAILAND: INDUSTRIEBRACHE WIRD ZUM GRÜNEN QUARTIER „PARCO ROMANA“

Was OUTCOMIST, Diller Scofidio + Renfro, PLP Architecture, Arup und Carlo Ratti Associati gemeinsam haben? Sie alle gehören zu dem internationalen Team aus renommierten Architekturbüros, das künftig für die Transformation einer Industriebrache in Mailand zu einem vielfältigen grünen Viertel verantwortlich…

KCAP: ENTWICKLUNGSVISION SCHAFFT NACHHALTIGES BAHNHOFSVIERTEL IN EINDHOVEN

KCAP haben eine Entwicklungsvision für das Bahnhofsareal Fellennord der Stadt Eindhoven gezeichnet, die kürzlich einstimmig vom Stadtrat der südniederländischen Stadt angenommen wurde. Der Plan sieht vor, das 55 Hektar große Areal in ein gemischt genutztes und vor allem urbanes Viertel…

ARCHIBORESCENCE: VINCENT CALLEBAUTS ODE AN DIE BIODIVERSITÄT IN LILLE

Das Pariser Architekturbüro Vincent Callebaut Architectures (VCA) will ein neues urbanes Ökosystem in Lille, Frankreich, erschaffen. Archiborescence soll es heißen – eine Kombination aus Architektur und Aborescence, was so viel bedeutet wie Baumstruktur. In dem Begriff steckt auch das architektonische…

RENATURIERUNG: ON-A WOLLEN BARCELONA GRÜNER MACHEN

Die WHO empfiehlt: Städte sollten mindestens neun Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner aufweisen. Barcelona kommt auf gerade einmal sechs – das will ON-A bald ändern. Das Architekturbüro hat sich bereits seit 15 Jahren der Förderung von Renaturierung und Biobau in Städten versprochen. Genauer heißt…

DEUTSCHE HYPO FUSIONIERT MIT NORD/LB

„Die Deutsche Hypo ist eine ertragsstarke Säule im Nord/Lb-Konzern“, sagte Reinhold Hilbers, niedersächsischer Finanzminister und Vorsitzender des Aufsichtsrats sowie der Trägerversammlung der Nord/Lb. „Sie ist ein renommierter Immobilienfinanzierer und verlässlicher Partner für ihre Kunden. Daran wird sich nichts ändern. Im…

BUREAU B+B ENTHÜLLT GRÜNE VISION FÜR ROM

Rom gilt als Wiege der zeitgenössischen Kultur und fast drei Millionen Menschen leben und arbeiten hier. In Sachen Nachhaltigkeit hat die italienische Hauptstadt jedoch längst nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft: Themen wie Verkehrssicherheit, Mobilitätsmanagement oder Luftqualität haben noch einiges an…