Suchergebnisse für: Paris

Swim City

Zum Jahresbeginn präsentiert der AIT-ArchitekturSalon in Hamburg die Ausstellung „Swim City“ des S AM Schweizerisches Architekturmuseum. Die Ausstellung „Swim City“ lenkt erstmals den Blick auf ein zeitgenössisches Phänomen im urbanen Raum: das Flussschwimmen als Massenbewegung. Schweizer Städte haben bei der…

ALEXANDER CARIUS: DIE OFFENE GESELLSCHAFT

Karl Poppers Konzept der offenen Gesellschaft verfolgt das Ziel, die kritischen Fähigkeiten des Menschen freizusetzen. Sie sind Vorstand und Mitbegründer der Initiative Offene Gesellschaft e.V. Warum sind Poppers Gedanken heute noch relevant? Das Konzept der offenen Gesellschaft ist im Grunde…

PANTIN: SOZIALER WOHNRAUM AM CANAL DE L’OURCQ

In der französischen Stadt Pantin etwa 6 km nordöstlich von Paris, entstehen verschiedene Neubauten im Rahmen einer großflächigen Entwicklung ehemaliger Industriestandorte entlang des historischen Schifffahrtskanal Canal de l’Ourcq. Durchgeführt wird das Neugestaltungsprojekt ZAC von Semip in Zusammenarbeit mit der Stadt…

HAMBURG: MEHR GELD FÜR GRÜNE DÄCHER

Die Stadt Hamburg hat sich im vergangenen Jahr ehrgeizige Ziele gesteckt. Als Antwort auf dem Klimanotstand möchte die Hansestadt bis 2035 klimaneutral arbeiten und damit die die Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens umsetzen. Alle dafür geplanten Maßnahmen wurden Ende 2019 öffentlichkeitswirksam…

MONTPELLIER: EIN NEUER STADTTEIL IM AUFBRUCH

Es entsteht bald ein wichtiges Projekt für die Stadt Montpellier, das eine strategische Position zwischen dem pulsierenden Zentrum der Stadt und den neuen umliegenden Stadtteilen einnimmt, die nach und nach geschaffen werden. Das BELAROIA des Pariser Büros Manuelle Gautrand Architecture…

NEUE DIMENSIONEN – WENN KUNST UND TECHNOLOGIE AUFEINANDERTREFFEN

Kunst und Technologie: Ein Zusammenspiel, das angesichts der digitalen Möglichkeiten unserer Zeit zunehmend an Relevanz gewinnt. Längst ist die Technologie nicht mehr nur ein Teil der Wirtschaftsbranche, sondern auch ein anerkannter Bestandteil der Kunst- und Kulturszene weltweit. Technologie und die…

DIANA KINNERT: DIE VERPLANTE STADT ALS ANGRIFF AUF DIE OFFENE GESELLSCHAFT

Die Stadt ist mehr als nur Lebensraum. Sie ist der erste und unmittelbarste Austragungsort des kulturellen, sozialen und politischen Versuchs der offenen Gesellschaft. Diesem Druck ist die Stadt nicht nur in der heutigen Zeit einer zunehmend individualisierten und fragmentierten postmodernen,…

ALLIANZ VERÖFFENTLICHT BÜROMARKTRANKING FÜR 2019

Büroflächenbestand, Bevölkerungswachstum, Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt, Startup-Funding, Leerstandsquoten, dynamische Mietpreisentwicklung, Renditespanne: All diese Parameter flossen in die jüngst veröffentliche Studie der Allianz Real Estate ein. Da die Allianz versucht, langfristige Prognosen zu entwickeln, fallen die Unterschiede von Jahr zu Jahr überschaubar aus. PARIS…

WENN DAS HAUS SCHMILZT

Location, Valuation und Opportunity, zu deutsch etwa Lage, Bewertung und Gelegenheit seien längst nicht mehr die einzigen entscheidenden Faktoren beim Immobilieninvestment, schreibt Nathan Miller, Mitglied des Forbes Real Estate Council. Zunehmend stark wirken sich auch die Effekte des Klimawandels auf…

QUARTIER DER KURZEN WEGE

Ein Blick auf Deutschland von oben und in unsere Planungswerkzeuge wie die BauNVO zeigt, auch Jahrzehnte nach dem Leitbild der Stadt der kurzen Wege abseits von Innenstädten und so mancher Großstadt, noch das Bild einer sortierten Stadt. Die Gegenbewegung zur…