Tag: bezahlbares Wohnen

ROTTERDAM: DER ERSCHWINGLICHE WOHNKOMPLEX IN HOLZBAUWEISE

Die Powerhouse Company macht seit einigen Jahren mit ihren nachhaltigen Projekten immer wieder von sich hören. So auch bei ihrem neusten Projekt Valckensteyn in der Nachbarschaft Pendrecht in Rotterdam. Dort wird ein 40 m hoher Holz-Wohnkomplex mit viel Liebe zum Detail…

Senatorin Dr Dorothee Stapelfeldt_02_Copyright BSW_ Jens Russmann

DR. DOROTHEE STAPELFELDT: EINE STADT FÜR ALLE

Hamburg gilt als eine der teuersten Städte zum Wohnen. Dennoch sind die Mieten in den letzten zwei Jahren im Durchschnitt weitaus weniger angestiegen als in anderen Metropolen. Was macht Hamburg in der Wohnungspolitik anders? Nach einem Jahrzehnt sehr geringen Wohnungsneubaus…

USA: GENOSSENSCHAFTLICHES WOHNEN IN „TRANSITIONAL VILLAGES“

In rund 70 Prozent der USA können sich Durchschnittsverdiener kein Wohneigentum leisten. Eine problematische Entwicklung, der sich Geoship mit ihrem Genossenschaftskonzept „Transitional Village“ annimmt. Mit einem profit-for-all cooperative program will Geoship ein genossenschaftliches Wohnen in einer außerstädtischen Gemeinschaft aufbauen und…

MARY & ABE: 141 NEUBAUWOHNUNGEN ENTSTEHEN AUF DEM LINCOLN-GELÄNDE IN DARMSTADT

Im Susan-Sontag-Weg entstehen 106 Eigentumswohnungen, darunter 53 geförderte und 53 freifinanzierte sowie 35 Mietwohnungen. Insgesamt verfügen die Wohnungen über eine Gesamtwohnfläche von ca. 11.500 Quadratmetern. Vom 1,5-Zimmerappartement mit 38 bis hin zur 5-Zimmerwohnung mit 162 Quadratmetern und Garten finden hier…

BANK FÜR GEMEINSCHAFT // WOHNPROJEKTE GEHEN NEUE WEGE

Wie würden Sie den Begriff „Gemeinwohl“ in Bezug auf Ihre Tätigkeitsfelder beschreiben? Wo spiegelt sich der Begriff wider? Bei der GLS Bank arbeiten wir nach dem Leitgedanken, den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Aus diesem Motiv…

WOHNUNGSGIPFEL IN BERLIN

Heute findet im Bundeskanzleramt der Wohnungsgipfel statt. Eingeladen sind die Verbände der Immobilienwirtschaft sowie die Partner im Bündnis für bezahlbares Wohnen, u. a. auch der Deutsche Mieterbund. Auf der Agenda stehen u.a. Themen wie die Vereinfachung und Beschleunigung von Bau-…