Tag: Forschung

MARTHA WANAT UND PROF. STEPHAN A. JANSEN: VOM ABSTRAKTEN IN DIE KONKRETION

Frau Wanat, Herr Prof. Jansen, Mobilität ist ein sehr facettenreiches, sehr vielschichtiges Themenfeld mit vielen Dimensionen, vor allem einer gesellschaftlichen und auch politischen. Aber es hat auch, wenn man so will, eine moralische, ethische. Frau Wanat, Sie bezeichnen sich als politische Unternehmerin. Sie beraten…

CHONGQING: PLP ARCHITECTURE ENTWIRFT FORSCHUNGSZENTRUM

Mit der Geek Community entsteht in der Millionenstadt Chongqing in China ein innovativer und dynamischer neuer Bezirk. Insbesondere der südliche Bereich ist als Raum für wegweisende Forschungs- und Entwicklungsstandorte vorgesehen. Ziel ist es, eine intelligente und kooperative Umgebung zu schaffen,…

AARHUS: DIE NACHHALTIGE ARCHITEKTURSCHULE

Auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs in Aarhus steht seit 2021 ein neues Gebäude, das sich insbesondere durch seine enorme Transparenz auszeichnet: Die Aarhus School of Architecture. Die neue Architekturschule von ADEPT vereint zehn bisherige Standorte in einem Gebäude, wobei…

JERUSALEM: INNOVATIVES FORSCHUNGSINSTITUT VON FOSTER + PARTNERS

Das Herzstück des innovativen Gebäudes bildet der zentrale Innenhof. Der Bau schlingt sich in zwei parallelen Flügeln um den Hof, der mit Zitrusbäumen und einem künstlichen Bachlauf ausgestattet ist. Foster + Partners schaffen auf diese Weise ein kühles Mikroklima, zu…

CURAÇAO: FABIEN COUSTEAU ENTWICKELT UNTERWASSERHABITAT

Der Ozean ist der größte Lebensraum der Erde. Laut des Fabien Cousteau Ocean Learning Center (FCOLC) umfasst er mehr als 99% des gesamten Lebensraums der Erde, von denen bis heute lediglich 5 % erforscht wurden. Um die zukünftige Meeresforschung zu…

EXPEDITION POLARSTERN

Nur ein kleiner Bruchteil der auf unserem blauen Planeten lebenden Menschen wird jemals in den Genuss kommen, das ewige Eis erleben zu dürfen. Dabei sind die Pole wohl eine der faszinierendsten Teile der Erde. Gleichzeitig stehen sie – mit ihren…

NIEDERLANDE: DORTE MANDRUP ENTWERFEN UNESCO-WATTENMEERZENTRUM

Mit dem Wadden Sea World Heritage Center im Niederländischen Lauwersoog, Provinz Groningen, entwirft das Architekturbüro Dorte Mandrup, ihr drittes Projekt in der UNESCO Welterbe Region Wattenmeer. Zuvor lieferten die Architekten auch die Entwürfe für das Wadden Sea Center in Dänemark…

SHENZHEN: ZAHA HADID ENTWICKELN MASTERPLAN FÜR DIE HUANGGANG PORT AREA

Bisher markierte der Huanggang Port im chinesischen Shenzhen eine zentrale Anlaufstelle für täglich rund 300.000 Menschen, die die Grenze zwischen Shenzhen und Hongkong passieren. Das Hafengebiet besitzt eine Schlüssellage in der Greater Shenzhen Bay Region und ist an das städtische…

SIEMENS LEGT GRUNDSTEIN FÜR NEUES LABORGEBÄUDE AM CAMPUS ERLANGEN

Das Forschungszentrum Erlangen spielt eine zentrale Rolle im globalen Forschungs- und Entwicklungsverbund von Siemens. Seit Jahrzehnten werden auf dem Gelände, das nun zum Siemens Campus Erlangen umgestaltet wird, Ideen und Produkte entwickelt, die Technik-Geschichte geschrieben haben. Das soll auch in…

DELVE – NOCH MEHR RAUM FÜR DIE MEERESFORSCHUNG

Am Handelshafen liegt der Campus des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), das als Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern die komplexen Prozesse des maritimen Lebens entschlüsselt. Es wurde 1980 als Stiftung des öffentlichen Rechts in Bremerhaven gegründet. Über…