+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Holzbauweise

NACHVERDICHTUNG: NEUES WOHNEN IN UNGENUTZTEM TERRAIN

Sechzehn Altbauten mit 287 Bestandswohnungen und 70 neuen Wohneinheiten gehören zu einer 1930 im Gartenstadtcharakter angelegten Wohnsiedlung im Stadtteil Lichterfelde. Die Gebäude zeichnen sich durch besonders gute Lage, mieterfreundliche Umsetzung der Sanierung und nun durch ein ganzes Stockwerk zusätzlich aus. Umgesetzt…

TRONDHEIM: ARKITEMA ARCHITECTS REALISIERT KLIMAFREUNDLICHES TOR ZUR STADT

Quer über die Gleise wird es erbaut und die Neuankömmlinge in Trondheim in modernem Charme begrüßen: Das neue Bahnhofsgebäude von Arkitema Architects. Das skandinavische Architekturbüro konnte kürzlich den Wettbewerb für den neuen Bahnhof für sich entscheiden. Im Fokus ihrer Enwürfe…

AARHUS: ERSTES HOLZPARKHAUS DÄNEMARKS ENTSTEHT

Das Südhafenviertel von Aarhus ist bald ein lebendiger Teil der Stadt. Es soll künftig eine aktivere Rolle im urbanen Leben der Bewohner einnehmen. Dazu sollen vor allem grüne Oasen und Orte beitragen, die das kulturelle und soziale Miteinander stärken. Aber…

KOPENHAGEN: HENNING LARSEN ENTWICKELT NACHHALTIGES HOLZQUARTIER

Mit Henning Larsens Fælledby entsteht in Kopenhagen ein bisher einzigartiges Quartier aus Holz. Die neue Nachbarschaft entsteht auf einem ehemaligen Deponiegelände unweit des Kopenhagener Stadtzentrums und zeichnet sich nicht nur durch die Holzbauweise, sondern durch ihren ganzheitlichen naturnahen Charakter aus….