Tag: Kinder

CHONGQING: DER URBANE SPIELPLATZ FÜR JUNG UND ALT

100architects sind überzeugt: Spielen ist definitiv nicht nur etwas für Kinder. Aus diesem Grund haben sie einen „urbanen Spielplatz“ für die Stadt Chongqing und all ihre Bürger:innen ins Leben gerufen – das Alter spielt hier keine Rolle. Er ist ein…

ANNEROSE RAITH UND ANNA SCHLEDORN: REGENSBURG ZEIGT WIE’S GEHT

Die Stadt Regensburg setzt das Thema Kinder– und Familienfreundlichkeit bereits seit vielen Jahren als ein wichtiges Querschnittsthema um. Auf welcher Grundlage basieren diese Bestrebungen? Raith: Den Beginn kann man bereits auf das Jahr 1999 zurückdatieren. Damals ging es vorerst nur…

MICHAEL HÜTER: WILLKOMMEN IM WERTEWANDEL

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Familie“ und „Familienfreundliche Kommunen“. Wie bewerten Sie die Relation zwischen Stadt, Familie, Gesellschaft etc.? Die Beziehung von Familie und Stadtentwicklung ist eine der wichtigsten Fragestellungen der Zukunft. Und ich meine mit dem Begriff…

OCHTRUP4US // KINDER UND JUGENDLICHE GESTALTEN INNENSTADT

Das Mittelzentrum Ochtrup mit knapp 20.000 Einwohnern liegt in NRW im westlichen Münsterland etwa 10 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt und gehört zum Kreis Steinfurt. Seit 2011 beschäftigt sich die Stadt intensiv mit der städtebaulichen und stadtgestalterischen Aufwertung der…

GROSSE IDEEN FÜR KLEINE MITBÜRGER GESUCHT

In Fragen der Stadtentwicklung sprechen wir immer wieder von Nachhaltigkeit, davon, dass unsere Städte grüner werden müssen etc. Doch wie sieht es aus mit der Berücksichtigung unserer kleinen Bürgerinnen und Bürger? Wie können wir das Leben in der Stadt für…