Tag: Klimawandel

VORORT VON SYDNEY VERBANNT DUNKLE DÄCHER AUS DEM STADTBILD

In Australien werden die Auswirkungen der globalen Erderwärmung immer spürbarer und auch sichtbarer. Neben dem immer wärmeren Wasser, dass zunehmend die Ökosysteme im Meer durcheinander bringt und der weiter wachsenden Waldbrandgefahr, wird es in bestimmten Regionen im Sommer mittlerweile so…

OLIVER FRESE UND PROF. JOHANNES BUSMANN: ALLE ZEICHEN AUF ZUKUNFT

Herr Frese, Sie sind vor Kurzem mit der Messe Kind und Jugend gestartet, darauf folgte die Internationale Dental-Schau und schließlich die Anuga; die Koelnmesse ist also mitten in einem Re-Start nach der Corona-bedingten langen Pause. Herr Prof. Busmann, Sie haben…

MIAMI: KÜNSTLICH ANGELEGTES RIFF UND SPEKTAKULÄRER UNTERWASSERPARK

Die Folgen des Klimawandels machen auch vor den Meeren nicht Halt: Korallenriffe sind durch die steigenden Temperaturen der Ozeane enorm gefährdet. Das Korallensterben ist schon seit vielen Jahren omnipräsent. In Miami Beach soll künftig ein öffentliches Umwelt-Kunstprojekt zum einen verstärkt…

ARNHEIM: BÄUME STATT ASPHALT ZUR KLIMAANPASSUNG

Die niederländische Stadt Arnheim hat einen 10-Jahres-Plan aufgestellt, um für den Klimawandel gewappnet zu sein. Die Stadt soll so umgestaltet werden, dass sie besser mit extremen Überschwemmungen und Hitzewellen umgehen kann. Dabei dürfen auch Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen vorstellen…

DÄNEMARK: WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN GEGEN STEIGENDEN WASSERMANGEL

Wasserknappheit ist ein Thema, das Menschen überall auf der Welt beschäftigt. In Zukunft sogar noch stärker, wenn der Klimawandel sowie das Bevölkerungswachstum weiterhin so kontinuierlich voran schreiten, wie es in den letzten Jahren der Fall war. Aktuell sollen etwa zwei…

INSTALLATION ZUM KLIMAWANDEL: KOMPLETTER WALD IN STADION GEPFLANZT

Am letzten Wochenende wurde im Stadion von Klagenfurt in Österreich die bislang größte Kunstinstallation des Landes eröffnet: In das EM-Stadion wurde ein kompletter Mischwald mit 300 Bäumen unterschiedlichster Arten gepflanzt. Die Installation soll auf den Wald als bedrohtes Naturgut hinweisen…