+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: öffentlicher Nahverkehr

KCAP: ENTWICKLUNGSVISION SCHAFFT NACHHALTIGES BAHNHOFSVIERTEL IN EINDHOVEN

KCAP haben eine Entwicklungsvision für das Bahnhofsareal Fellennord der Stadt Eindhoven gezeichnet, die kürzlich einstimmig vom Stadtrat der südniederländischen Stadt angenommen wurde. Der Plan sieht vor, das 55 Hektar große Areal in ein gemischt genutztes und vor allem urbanes Viertel…

VIEL ZU TUN – ÖFFENTLICHER VERKEHR IM WANDEL

Herr Wortmann, die neue Bundesregierung möchte das Klima schützen und auf Bus und Bahn setzen. Ja, es gibt nicht nur deswegen ungeheuer viel zu tun. Die Ausgangsbedingungen sind besser denn je. Stimmen Sie dieser Aussage zu? Ich orientiere mich als…

KANSAS CITY: ERSTE AMERIKANISCHE GROSSSTADT MIT KOSTENFREIEM ÖPNV

Es wurde in der letzten Woche einstimmig vom Stadtrat beschlossen: Kansas City bekommt einen komplett kostenlosen öffentlichen Nahverkehr. Seit 2016 schon ist das Straßenbahnsystem kostenfrei, nun kommen auch noch die Buslinien hinzu. Ziel des Vorhabens ist es, die Anzahl der…

KCAP PRÄSENTIERT CENTRAL INNOVATION DISTRICT IN EINDHOVEN

Als Herzstück der Hightech-Fertigungsindustrie Brainport Eindhoven im Bezirk Fellenoord, nimmt der Bahnhof eine Schlüsselrolle der Stadtentwicklung ein. Mit der Modernisierung des bisher monofunktional gestalteten Bahnhofsumgebung soll sich das Gebiet zukünftig in einen lebendigen, gemischt genutzten Stadtteil entwickeln. Als Stadtplaner und…

RECYCLING IN ROM: KUNSTSTOFFFLASCHEN IN METRO-FAHRTEN EINTAUSCHEN

In Rom ist kürzlich ein innovatives Pilotprojekt an den Start gegangen, das für ein Jahr in der italienischen Hauptstadt erprobt werden soll: Passagiere haben nun an drei U-Bahn-Stationen die Möglichkeit, ihre PET-Flaschen gegen kostenlose Fahrten des öffentlichen Nahverkehrs einzutauschen. Pro…

RAUS AUS DEM VERKEHRSCHAOS: SEILBAHN FÜR MÜNCHEN

Es gibt eine weitere Stadt in Europa, die über den Bau einer Seilbahn nachdenkt: In Bayerns Hauptstadt wurden Pläne einer urbanen Seilbahn vorgelegt, um die Entlastung der Verkehrsinfrastruktur in der Großstadt zu fördern. Die Idee sieht vor, das seit langem bewährte…

WALKABILITY: DER NEUE ATTRAKTIVITÄTSFAKTOR

Leben und Arbeiten verknüpfen Generell bieten viele Städte inzwischen gute Möglichkeiten, um Leben und Arbeiten  miteinander zu verbinden. Dazu gehört, dass der Anteil des öffentlichen Verkehrs vielerorts erhöht wird, um den Verkehr stadt- und umweltverträglicher zu organisieren. Zwar haben viele…