Tag: Ruhrgebiet

RUHRSTÄDTESTUDIE BPD: SO WOHNT DER POTT

Für rund 5,1 Millionen Menschen ist das Ruhrgebiet der Lebensmittelpunkt. Auf einer Fläche von 4.438 km² bilden vier Kreise und elf kreisfreie Städte den größten Ballungsraum Deutschlands, der mit einer Bevölkerungsdichte von 1.152 Einwohnerinnen pro Quadratmeter vergleichsweise dicht besiedelt ist….

DR. DIRK DRENK: MUT ZU NEUEN IDEEN

Herr Dr. Drenk, herzlich willkommen in Ihrer neuen Position als Geschäftsführer der Herner Wirtschaftsförderung! Zunächst: Was reizt Sie an dem Standort? Herne ist auf der Überholspur unterwegs! Mit einigen Flächenpotenzialen und der Förderung über das 5-StandorteProgramm kann dort in nächster…

BOCHUM: LANDMARKEN AG BAUT 200 WOHNUNGEN AUF BROWNFIELD

Das Projekt der Landmarken AG ist Teil eines neuen Mischquartiers, das auf einer insgesamt 17.000 Quadratmeter großen Fläche der Bochum Wirtschaftsentwicklung entsteht. Neben dem Wohnraum im westlichen Teil, soll auf dem östlichen Grundstücksteil ein neuer Bürokomplex für die Deutsche Gesetzliche…

MARTIN HARTER: NEUE POTENZIALE IN ESSEN ENTDECKEN

Was macht für Sie die städtebauliche Seele von Essen aus? Die Stadt Essen besticht nicht nur durch viele Kleinode, sondern kann auch in der Gesamtschau und unter architektonischen und stadtplanerischen Gesichtspunkten als eine sehr spannende Stadt überzeugen. Angefangen in der…

HEIMAT GESTALTEN

Heimatverbundenheit ist für das Neovaude-Team keine Floskel, sondern gelebte Mentalität. Aus gutem Grund ist unser Büro mitten in Dortmund, im schönen Kaiserviertel ansässig. Wir leben und arbeiten gern im Ruhrgebiet und lieben es, von hier aus mit echtem Enthusiasmus unsere…

HINES ENTWICKELT LOGISTIKZENTRUM IN HAMM

Das international agierende Immobilienunternehmen Hines hat die Baugenehmigung zur Entwicklung seines Logistikzentrums DistributionPark im nordrhein-westfälischen Hamm-Uentrop erhalten. Auf insgesamt rund 71.000 m2 entstehen flexible Lagerflächen sowie hochwertige Büro- und Sozialräumlichkeiten. Der Logistikkomplex wird höchsten Anforderungen an Effizienz und Konnektivität entsprechen und…

RUHR REAL: BÜROMIETER WOLLEN ZURÜCK IN DIE ZELLE

Die Corona-Pandemie hat die Büroimmobilienmärkte der Metropole Ruhr erreicht und die Nachfrage massiv verändert. Standen im Zuge der New-Work-Welle immer häufiger Open-Space-Lösungen im Fokus der Mietinteressenten, so findet nun eine 180-Grad-Wende statt. Das Zellenbüro erlebt eine Renaissance, weil es als…

MAX DUDLER PRÄSENTIERT NEUES EMPFANGSGEBÄUDE FÜR BOCHUMER EISENBAHNMUSEUM

Der Neubau des Empfangsgebäudes ist Teil einer Neukonzeption des Museums, um das Angebot und die Präsentationsmöglichkeiten attraktiver zu gestalten. Das neu geordnete Museum wird zu einem Ort, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Max Dudler versteht ihn als Labor der…

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM ERHÄLT NEUEN FORSCHUNGSBAU

Die Ruhr-Universität Bochum erhält ein neues Zentrum für theoretische und integrative Neuro- und Kognitionswissenschaft. Think, so der passende Name des neuen Zentrums, vereint Wissenschaftler aus sehr unterschiedlichen Disziplinen von der Neurobiologie, über die Neurologie, Psychologie und computergestützte Modellierung bis hin zur…

FRIEDRICH HEINRICH – EIN NEUES STADTQUARTIER IN KAMP-LINTFORT

Das Stadtquartier Mont Cenis in Herne-Sodingen auf dem Areal der früheren gleichnamigen Zeche, die neue Mitte in Dortmund-Eving rund um die ehemalige Zeche Minister Stein, oder das Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken auf dem Areal des Bergwerkes Lohberg/Osterfeld sind einige Beispiele…