+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Stadtentwicklungskonzept

ANAÏS COSNEAU: EIN PLÄDOYER FÜR FAMILIENGERECHTE STADTPOLITIK

Patchworkfamilien, Alleinerziehende, Ehepaare oder andere Lebensgemeinschaften mit Kindern sind unterschiedliche Familienformen, mit vielfältigen Lebensstilen, Einkommen und sozialen Milieus. Daraus ergeben sich ebenso vielfältige wie differierende Vorstellungen vom Wohnen und Möglichkeiten, diese zu realisieren. In meiner Welt, in meiner Familie, in…

INSELARTIGES STUDENTENVIERTEL IN BUDAPEST GEPLANT

Das norwegische Architekturbüro Snøhetta hat wieder einmal zugeschlagen: Ihr neuer Masterplan sieht eine Studenteninsel in Budapest vor, auf der 12.000 Studierende vor der Donau im Süden der Stadt unterkommen können. Snøhetta gewann einen Designwettbewerb, der sich mit der Neugestaltung eines…

LONDON: WOHNUNGSNOT MIT APARTMENTS ÜBERHALB VON BAHNGLEISEN LÖSEN?

Das Ingenieursbüro WSP hat sich Gedanken gemacht zum rasanten Bevölkerungswachstum in Englands Hauptstadt – herausgekommen ist eine etwas ungewöhnlichere Idee: Laut ihren Analysen könnten mehr als 280.000 Wohnungen auf ungenutzten Flächen geschaffen werden – und zwar über Bahngleisen, U-Bahnlinien und…

BREMEN: ÜBERSEEINSEL-PLANUNG LÄUFT AUF HOCHTOUREN

An der 41 Hektar großen Halbinsel, westlich von der Altstadt gelegen wird schon seit vielen Jahren gewerkelt. Zugehörig ist sie zum Stadtteil Überseestadt, das im Moment eines der größten Entwicklungsgebiete in einem deutschen Hafenareal darstellt. Bislang wurde häufig die fehlende…

DAS POTENTIAL VON STRASSENKREUZUNGEN

Meist steckt der Teufel im Detail – auch oder vielleicht gerade im Bereich der Stadtplanung. Straßenkreuzungen zum Beispiel – sie können durchaus mehr sein als nur ein Instrument für ordentliche Verkehrsregelung. Das Thema ist relevant, denn mit dem Bevölkerungswachstum in…

EIN FAHRPLAN FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT

Veranstaltungsreihe. „Habitat III. New Urban Agenda“ – hinter diesem Namen verbirgt sich ein ambitioniertes Projekt der Internationalen Gemeinschaft: Anfang September 2016 haben Vertreter der Organisation einen Entwurf für ein ganzheitliches und global geltendes Stadtentwicklungskonzept veröffentlicht. Es beinhaltet Forderungen, Ziele und…