+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: ULI

PLANUNGSPERSPEKTIVEN FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT

Es gibt sie immer noch die ungeliebte Moderne – mit ihren Hochhäusern und dem sozialen Abstandsgrün, der autogerechten Erreichbarkeit und einer Architektur, deren Defizite durch eine kurzlebige Haustechnik kompensiert werden muss. Um sie zu erleben, bedarf es keiner C02-intensiven Flugreise…

ANAÏS COSNEAU: EIN PLÄDOYER FÜR FAMILIENGERECHTE STADTPOLITIK

Patchworkfamilien, Alleinerziehende, Ehepaare oder andere Lebensgemeinschaften mit Kindern sind unterschiedliche Familienformen, mit vielfältigen Lebensstilen, Einkommen und sozialen Milieus. Daraus ergeben sich ebenso vielfältige wie differierende Vorstellungen vom Wohnen und Möglichkeiten, diese zu realisieren. In meiner Welt, in meiner Familie, in…

ABSCHLUSSREPORT ULI GERMANY – STADTENTWICKLUNGSPROJEKT WOLFSBURG

Heute hat das ULI Germany seinen Bericht zum Beratungsprojekt (ULI Advisory Services Programm) zur gemeinsamen Stadtentwicklung der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG veröffentlicht. Das ULI Advisory Services Programm nutzt die Expertise der ULI-Mitglieder in Bezug auf Raumnutzung und Stadtentwicklung,…

ULI Germany verleiht Leadership Awards 2018

Gestern Abend hat das ULI Germany zum 14. Mal in Offenbach am Main seine renommierten Leadership Awards verliehen. Mit dem Jurypreis zeichnet das ULI Germany herausragende Persönlichkeiten aus Immobilienbranche und Öffentlicher Hand aus, die mit ihrem Wirken helfen, den ULI…

GERO BERGMANN // NEUER CHAIRMAN BEIM ULI

Seit gestern ist Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der Berlin Hyp AG, neuer Chairman des ULI Germany / Austria / Switzerland. Er tritt damit in die Fußstapfen von Jürgen Fenk, Signa Holding. Bergmann ist bereits seit 2011 Mitglied des ULI…

FINALISTEN // ULI GERMANY AWARD FOR EXCELLENCE

Das ULI (Urban Land Institute) vergibt am 26. April den renommierten Preis für besonders nachhaltig und hochwertig realisierte Konversationsprojekte. Die drei Finalisten in diesem Jahr sind der Domagkpark in München (eine ehemalige Funkkaserne), das Projekt Living Circle in Düsseldorf (früheres…

„ZENTRALMASSIV“ IN BOCHUM ERHÄLT ULI GERMANY AWARD FOR EXCELLENCE

Das „Zentralmassiv“ in Bochum hat als herausragendes Immobilienprojekt den mit 10.000,- Euro dotierten ULI Germany Award for Excellence gewonnen. Die Revitalisierung des ehemaligen Hochbunkers am Springerplatz in Bochum wirkte als Katalysator für die Aufwertung und Belebung des öffentlichen Raumes. „Hier…

ULI Germany Award for Excellence

Über das Urban Land Institute Bereits seit 1936 widmet sich das Urban Land Institute (ULI) der nachhaltigen Entwicklung urbaner Räume und hat sich global mit über 37.000 Mitgliedern in 82 Ländern als führendes multidisziplinäres Forum etabliert. Dabei repräsentiert ULI das…