„ZENTRALMASSIV“ IN BOCHUM ERHÄLT ULI GERMANY AWARD FOR EXCELLENCE

Das „Zentralmassiv“ in Bochum hat als herausragendes Immobilienprojekt den mit 10.000,- Euro dotierten ULI Germany Award for Excellence gewonnen. Die Revitalisierung des ehemaligen Hochbunkers am Springerplatz in Bochum wirkte als Katalysator für die Aufwertung und Belebung des öffentlichen Raumes. „Hier wurde mit Herzblut agiert, und zwar sowohl seitens der Stadt, des Besitzers und des Architekten in einer vorbildlichen Zusammenarbeit. Durch die Sanierung des Bunkers mit integrierter kreativer Hochschule und des Platzes unter Einbeziehung der Menschen wurde in Bochum ein Ort der Begegnung und des Wohlbefindens geschaffen, der vorher für das genaue Gegenteil stand.“, so Stephanie Baden, Mitglied der Jury und Leiterin Marketing & Kommunikation Immobilien der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen.

Das Leuchtturmprojekt bringt neues Selbstbewusstsein in das gesamte umliegende Quartier und motiviert die umliegenden Bestandshalter zur Aufwertung ihrer Gebäude. Mit dem SAE Institut, dem wöchentlichen Markt, einem Trendcafe und Wohnnutzung ist das Ensemble Zentralmassiv-Springerplatz ein urbanes Projekt, das beweist, wie aus einem stigmatisierten Quartier durch Leidenschaft und Überzeugung sowie eine intensive Public-Private-Kooperation eine pulsierende Mitte entstehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert