Tag: Bochum

BOCHUM: HBB FEIERT GRUNDSTEINLEGUNG FÜR VIKTORIA KARREE

Bauarbeiten für das Geschäftsquartier der HBB bereits in vollem Gange Auf der Baustelle herrscht Hochbetrieb. Seit Februar 2019 wurden die alten Gebäude des Justizzentrums fachgerecht von Schadstoffen befreit und dann abgerissen. Nun übernimmt das Unternehmen August Prien die Baustelle vom…

RALF MEYER UND MARKUS BRADTKE: AN EINEM STRANG ZIEHEN

Bochum steht wie viele Kommunen vor vielfältigen Herausforderungen. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel, die Haushalte sind schwach. Wie geht Bochum mit diesen Zukunftsaufgaben um, ohne den Kopf in den Sand zu stecken? Meyer: Wir gehen mit gutem Beispiel voran…

MAX DUDLER PRÄSENTIERT NEUES EMPFANGSGEBÄUDE FÜR BOCHUMER EISENBAHNMUSEUM

Der Neubau des Empfangsgebäudes ist Teil einer Neukonzeption des Museums, um das Angebot und die Präsentationsmöglichkeiten attraktiver zu gestalten. Das neu geordnete Museum wird zu einem Ort, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Max Dudler versteht ihn als Labor der…

VOM GOTTESHAUS ZUM STADTLABOR

Die Zwischennutzung verwaister Räume wird in vielen Innenstädten beliebter und kreativer. Der LutherLAB e. V. erprobt in Bochum-Langendreer die Zwischennutzung der 2012 entwidmeten Lutherkirche und stößt dabei immer wieder auf die Strahlkraft eines solchen Bauwerkes. Entstanden ist ein Ort, der…

RECHTLICHE GRUNDLAGEN FÜR DEN BREITBANDAUSBAU

Die „Aufteilung“ des Gebiets der Bundesrepublik nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) Das im Zuge der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes am 01.08.1996 in Kraft getretene TKG hat sich als rechtliche Basis für die Entstehung neuer Telekommunikationsnetze, aber auch als Werkzeug des Ausbaus des…

BOCHUM: NEUES HOTEL IM BERMUDA3ECK

Am City Tor Süd entsteht ein neues Hotel- und Bürogebäude auf einem ehemaligen Bahngelände. Dafür erwirbt die Landmarken AG von der Stadt Bochum eine 5.000 Quadratmeter große Fläche, die direkt gegenüber dem Bermuda3Eck liegt. Es ist ein Economy-Design-Hotel mit 170…

ÜBER BUDEN- UND KIOSK-KULTUR

Frau Boretzki, welche Bedeutung hat die Kiosk-Kultur für unsere Städte? Die Kiosk-Kultur ist essenziell für Städte. Ein Kiosk ist ein sozialer Treffpunkt. Hier wird getratscht und gequatscht. Jeder Kiosk hat tolle Stammkunden – wir auch – die kommen jeden Tag…

RAUM ALS MEDIUM // PRINZTRÄGER

Räume gestalten und konzipieren – das ist Leidenschaft und Passion des Designbüros PRINZTRÄGER aus Bochum. Mit ihren außergewöhnlichen Konzepten möchte das Team um Larissa Prinz und Marie Träger Kommunikation in alltäglichen, aber auch ungewöhnlichen Räumen realisieren. Dabei zählt klassisches Interior…