+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Art & Design

ROOM FOR THE MIND

South Korean artist JeeYoung Lee plays with her ideas and states of mind. Often in a very surrelistic way she materialises her own modern fantasy worlds. Looking a bit like photoshop images JeeYoung takes real life things and transforms them…

UNSER NEUER LIEBLINGS-HACK VON VITRA

Mit dem Tischsystem Hack von Designer Konstantin Grcic ergänzt Vitra seine Bürotische um eine neue Lösung, die die Bedürfnisse heutiger Hightech-Unternehmen funktional und ästhetisch auf neuartige Weise erfüllt. „Mich fasziniert die Idee, dass Industriedesign Transparenz und Individualisierung ermöglicht. Hack ist…

WANDERMÖBEL – RADIKAL FUNKTIONAL

Mit seiner Serie „Wandermöbel“ präsentiert der deutsche Designer Tobias Lugmeier eine radikale Lösung für Sitzmobiliar im öffentlichen Raum. Seine farbenfrohen, modularen Wandermöbel grenzen sich nicht nur von den sonst eher dezent gehaltenen Stadtmöbeln ab, sondern glänzen durch absolute Wetterfestigkeit und…

STADTREFLEXION

Seit über drei Jahrzehnten prägt Gerhard Benker mit BenkertBänke das Sitzen im kommunalen öffentlichen Bereich. Nun bringt BenkertBänke mit ‚Pausa’ ein neues Modell auf den Markt, das bereits in seiner Gestaltung das städtische Leben aufgreift. Ebenso wie die urbane Gesellschaft,…

SPIELERISCHER BETON

Aus der Kollaboration des Künstlers Laith McGregor und dem Architekten Murray Barker sind außergewöhnliche skulpturale Tischtennisplatten für das Monash University Museum of Art (MUMA) in Melbourne entsprungen. Die Tischtennisplatten sind aus Beton gefertigt und mit Details aus Kupfereinprägungen verfeinert. Entstanden…

INTERAKTIVE TREPPENSTUFEN

Inspiriert davon, wie die Menschen sich tagtäglich auf den Treppenstufen der Borough Hall in Brooklyn versammeln und sich die Stufen als spontane Sitzgelegenheiten zunutze machen, hat Mark Reigelman die Stair Squares entworfen. Diese Stadtmöbel erleichtern die Interaktion im öffentlichen Raum…

VERWANDLUNGSKÜNSTLER VON HOHER SEE

Als Basis einer multifunktionalen Umgestaltung des öffentlichen Platzes „Dongdaemum Plaza“ in Seoul wurden herkömmliche Schiffscontainer genutzt, die abhängig von Ihrem Nutzungsbedarf sowohl liegend als auch stehend eingesetzt werden können. Auch in Ihrer Form und Ausgestaltung sind die Container so verändert…

SCHWEBENDER STAHL

Die CorTen Crossline Brücke in Havelberg sollte, um mit dem denkmalgeschützten Stadtbild zu harmonieren, sehr transparent sein, aber gleichzeitig auch eine große Spannweite aufweisen. Diesen Anforderungen entsprach die ansprechende, aus CorTen-Stahl gefertigte Brücke von Streetlife. Sie ist aus nachhaltigen Materialien…

DIGITALER GARTEN

Ganz nach dem Motto „Arbeiten kann man auch anders erleben“, entstand das Konzept des „digitalen Garten“, welches als Leitfaden für den gesamten Umbau diente. Mit diesem Konzept wurden die Nutzungsanforderungen in einer kreativen Themenwelt zusammengefasst die den Bezug zum IT-Konzern…

BUSHALTESTELLE DER ZUKUNFT

SETTE bus-shelter ist ein Element der Stadtmöblierung, das wie eine moderne Skulptur entworfen wurde und Form und Funktion auf innovative Weise vereint – weg von der üblichen Art der Gestaltung von Unterständen. Das Möbel besteht aus einer modularen Struktur aus…