NEUGESTALTUNG UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN: STEVEN HOLL GEWINNT

98 Beiträge wurden eingesendet, letztendlich konnte sich Steven Holl Architects gegen seine hochkarätigen Mitbewerber durchsetzen: Das New Yorker Architekturbüro wurde dazu auserkoren, ein neues Design für das University College in Dublin zu entwerfen, der größten Universität des Landes. Das Büro hat schon einige Erfahrung bei der Arbeit an Universitätsgebäuden – es hat schon zahlreiche Unis in den USA mitgestaltet. Die Firma war auch verantwortlich für das neue Gebäude der Glasgow School of Art in Schottland.

Der Campus der UCD liegt sehr nah am Dubliner Stadtzentrum. Er entstand auf einst bewaldetem Gebiet und ist insgesamt 133 Hektar groß. Hauptsächlich besteht er aus altehrwürdigen Bauten. Das soll sich unter Holl bald ändern.

Das Herzstück der Umgestaltung ist der Bau einer neuen Einrichtung, des Centre for Creative Design, als neues Eingangstor für die Uni und seine 24 Hektar großen Anlagen. Das Zentrum selbst nimmt eine prismatische Form an, die von der Geologie des Giant’s Causeway inspiriert ist, einem UNESCO-Weltkulturerbe an der Nordküste Irlands, 160 Meilen entfernt: Es besteht aus über 40.000 Basaltsäulen, die 60 Millionen Jahre alt sind.

Zwei vertikale Strukturen, die um 23 Grad geneigt sind, um die Neigung der Erde widerzuspiegeln, fangen eine Fülle natürlichen Lichts ein, während ein Auditorium die Form des ikonischen 70 Jahre-Wasserturms der Universität verkörpert. Ein Plan, der als „Kreislauf der sozialen Verbindung“ organisiert ist, ermöglicht es Studenten, Lehrenden und Besuchern, in kreative Unterrichtsräume durch Glaswände zu blicken, die durch ruhige Räume zum Nachdenken und Konzentrieren kontrastiert werden. Ein neuer Fußgängerdurchgang soll parallel zum Campus-Rücken verlaufen, der mit Wetterdächern verkleidet ist, um ein H-förmiges Layout zu erschaffen.

Doch das ist nicht alles: Das prämierte Design umfasst sieben neue geometrische Grünflächen, die um historische Elemente und Wälder herum konzipiert wurden. Auf diesen Flächen sind gesellige Räume und Cafés für informelle Treffen angelegt, während Landschaftsräume nachhaltige Elemente wie Solarpaneele und Becken zur Wasserspeicherung integrieren, geschützte Sitzgelegenheiten und bewahrte Baumarten umfassen.

Die Universität soll ein neues Wahrzeichen der Stadt werden, das Studenten, Besucher und Dozenten in gleichem Maß das Gefühl geben soll, angekommen zu sein.

Steven Holl Architects setzte sich bei dem Wettbewerb gegen Größen wie Diller Scofidio + Renfro, Studio Libeskind und UNStudio durch. Die Entscheidung wurde unter der Leitung von Universitätspräsident Andrew Deeks und einer Gruppe von Architekten getroffen: „Holls Vision ist faszinierend und auffallend – die Kombination eines ikonischen Designs für das Zentrum für kreatives Design mit einem Masterplan, der sich durch einige durchdachte, hochintelligente Bewegungen auszeichnet, die das Zentrum des Campus öffnen und kreative Landschaftsgestaltung zur Intensivierung seiner natürlichen Schönheit nutzen“, sagte Deeks.

Das Projekt des University College Dublin wird in Zusammenarbeit mit dem Dublin-Studio Kavanagh Tuite Architects, der Landschaftsfirma HarrisonStevens, dem Ingenieursbüro Arup, dem Klimaingenieur Transsolar und den Analysten von Brightspot Strategy durchgeführt.

______________________________
Fotocredits © Steven Holl Architects

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert