Zeitgleich zur offiziellen Eröffnung der neuen Altstadt in Frankfurt beleuchtet die Ausstellung „Die Immer neue Altstadt – Bauen zwischen Dom und Römer seit 1990“ im Deutschen Architekturmuseum mit einem Gang durch die Geschichte die Bandbreite der Diskussion über Rekonstruktion im Allgemeinen und der Altstadt im Speziellen. Beleuchtet wird das Bauen zwischen Dom und Römer seit 1900.
Die Frankfurter Altstadt weist wie kein anderes Areal der Stadt eine reiche Geschichte an Architektur und deren Instrumentalisierung für Identität und Tradition auf. Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Blick zurück in das Geschehen der letzten 120 Jahre.
Um 1900 erforderte der Einzug der Moderne ein neues Rathaus. Pläne der Ernst May-Ära, um der desolaten Lage in der hochverdichteten Altstadt entgegenzuwirken, setzten später die Nationalsozialisten unter dem Begriff „Altstadtgesundung“ um. Nach der Zerstörung derselbigen im Jahr 1944 entbrannte ein heftiger Streit um die Form des Wiederaufbaus.
Die 1950er Jahre waren geprägt durch moderne Bauten und 1974 entstand mit dem technischen Rathaus ein Gebäude, das über viele Jahr die Altstadt auszeichnen sollte. Eine erste Rekonstruktion fand 1983 am Römerberg statt, während in anderen Teilen der Stadt zugleich die Postmoderne ihren Einzug fand.
Schließlich dann das Abrissurteil des technischen Rathauses im Jahr 2005, das eine Kontroverse über die Neubebauung einleitete. Wie aus dieser Debatte schlussendlich die neue Altstadt hervorging, ist Fokus der Ausstellung.
Nicht nur die Historie soll bei der Ausstellung im Vordergrund stehen. Es werden zusätzlich zahlreiche Begleitveranstaltungen stattfinden, die sich interaktiv auf den Besucher ausrichten werden, unter anderem natürlich Führungen durch die Altstadt (Samstags und Sonntags um 15 Uhr) oder auch Filmvorführungen, die die Architektur näher beleuchten werden.
Die Ausstellung wurde in der letzten Woche eröffnet und ist noch bis zum 10. März 2019 zu sehen.
Das komplette Programm und weitere Infos könnt ihr hier einsehen:
http://dam-online.de/download/3900/DAM_Begleitprogramm_Altstadt_final.pdf.aspx
____________________________________________________________
Fotos © Institut für Stadtgeschichte, Foto: Carl Friedrich Fay | Verlag Arthur F. Krüger
Schreibe einen Kommentar