Schon bald kann in Varberg, Schweden, von einer besonderen Aussichtsplattform in die Ferne geschaut werden. Die Gemeinde Varberg kührte den eingereichten Entwurf von White Arkitekter zum Gewinner des ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs. Gewünscht war eine eindrucksvolle Aussichtsplattform, die sowohl in der Landschaft als auch bei den Menschen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Architekten entwickelten hierfür eine Observationsplattform in Form eines hölzernen Turms mit einer geschwungenen Optik. Der 12 Meter hohe Turm wird aus 140 Holzsträngen bestehen, die durch eine Drehung die Form eines Hyperboloid bilden. Landschaftlich wird die Plattform aus dem nördlichen Teil der Stadt und von der nahegelegenen Bahnstrecke sowie der Hauptzufahrtsstraße der Stadt zu sehen sein.
Der sanduhrförmige Aussichtsturm bietet jedem, der interessiert ist, einen kostenlosen Zugang zu einer beeindruckenden Holzkonstruktion mit einer atemberaubenden Sicht auf die Varberger Landschaft. Seine außergewöhnliche Form wird bereits aus der Ferne sichtbar sein und das Potenzial haben, sich zu einer bedeutenden und ökologischen Landmarke zu entwickeln.
Der Turm wird als Teil des neu entwickelten Naturerholungsgebiets im Naturreservat Getterön in Varberg am Ufer entstehen, mit dem Ziel Mensch und Natur wieder näher zusammenzuführen. Der Baubeginn des Projekts ist für 2021 geplant.
____________________________________________________________
Rendering © White Arkitekter
Schreibe einen Kommentar