Alle Zeiger stehen auf Rezession. So muss sich auch die Immobilienwirtschaft die Frage stellen, wie sicher das Immobilieninvestment und damit der Markt gegenwärtig wirklich ist. Ein alter Börsianer-Vergleich des vor 20 Jahren verstorbenen Börsen- und Finanzexperten André Kostolany malt das Bild des spazierenden Herren mit Hund: Der Hund, in diesem Bild der Aktienkurs, läuft mal hinter dem Herren, also dem wahren Wert eines Unternehmens her, ist ihm bisweilen aber auch voraus. Implizit deutet das Bild darauf hin, dass auch die Wahrnehmung der Anleger, nicht nur die Unternehmenszahlen, eine Rolle auf den Märkten spielt. Also steht auch die Frage im Raum, ob die konjunkturellen Entwicklungen möglicherweise die gefühlte Sicherheit ins Wanken bringen. Die Schlagzeilen der einschlägigen Wirtschaftspresse geben in jedem Fall Anlass, derlei Fragen ernst zu nehmen.
Das Thema der diesjährigen Jahrestagung „Wie sicher ist sicher?“ scheint angesichts politischer Diskussionen zum Wohnungsmarkt, neuer Co-Working-Trends, der Entwicklung digitalen Anleihenhandels und vieler weiterer Veränderungen allemal angebracht.
Die Experten der Jahrestagung interpretieren aktuelle Finanz- und Branchenthemen und versuchen so, Klarheiten in einer zunehmend komplexen Welt zu schaffen. Programm und Speaker finden Sie hier.
Auch das polis Magazin wird im Berliner Hotel de Rome ausliegen und den Besuchern der Jahrestagung wichtige Anregungen und Impulse liefern. Reduzierte Ticket-Preise erhalten unsere Leser über folgenden Code: 76D1901781. Zur Anmeldung geht es hier.
Schreibe einen Kommentar